87%

Deine Antwort war: Familiengeburtstag

Interessante Fakten - Wusstest du?

Das Herz eines Blauwals ist so groß wie ein kleines Auto und wiegt etwa 600 Kilogramm. Blauwale sind die größten Tiere, die jemals auf der Erde gelebt haben, und ihr Herz muss extrem groß und stark sein, um Blut durch ihren riesigen Körper zu pumpen. Das Blauwalherz kann bis zu 220 Liter Blut pro Schlag pumpen und hat Arterien, die groß genug sind, dass ein kleines Kind hindurchkriechen könnte. Dieses beeindruckende Organ ist ein Wunder der Natur und zeigt, wie außergewöhnlich die Evolution der Lebewesen sein kann.
Wie gut beobachten wir wirklich? Die meisten von uns denken, ihnen entgeht nichts. Man beobachtet eine Szenerie und macht sich sofort ein Gesamtbild davon. Wir denken nun mal in Schubladen. Alles, was wir sehen, wird sofort kategorisiert und eingeordnet. So entstehen oft falsche Eindrücke.

Erst, wenn wir genauer hinsehen, erkennen wir meistens, dass der erste Eindruck doch getäuscht hat. DAs kann in alltäglichen Situationen ebenso sein wie beim Job oder wenn wir einfach neue Leute kennenlernen. Der erste Schein trügt oft. Daher teste doch gleich mal, wie gut deine Beobachtungsgabe wirklich ist. Auf welchem Bild sieht man KEINE Familie? Schau genau hin!
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Hälfte des Sauerstoffs in unserer Atmosphäre wird von Meeresalgen produziert, nicht von Bäumen oder anderen Landpflanzen. Meeresalgen, insbesondere das mikroskopisch kleine Phytoplankton, betreiben Photosynthese und wandeln dabei Kohlendioxid und Wasser in Sauerstoff und Biomasse um. Dieser Prozess findet in den oberen Schichten der Ozeane statt, wo genügend Licht vorhanden ist. Schätzungen zufolge produzieren Meeresalgen jährlich etwa 330 Milliarden Tonnen Sauerstoff, was etwa der Hälfte der gesamten Sauerstoffproduktion auf der Erde entspricht. Ohne diese Algen wäre Leben an Land, wie wir es kennen, nicht möglich. Gleichzeitig sind Meeresalgen auch eine wichtige Nahrungsquelle für viele Meerestiere und spielen eine zentrale Rolle in den marinen Ökosystemen.

Trending