10%

Deine Antwort war: Nein, ich bin lieber unterwegs

Interessante Fakten - Wusstest du?

Eine Person verbringt durchschnittlich 6 Monate ihres Lebens damit, an roten Ampeln zu warten. Im Durchschnitt verbringen Menschen etwa 2 Wochen pro Jahr im Straßenverkehr, was sich auf mehrere Monate im Laufe ihres Lebens summiert. Das Warten an roten Ampeln mag frustrierend erscheinen, ist aber auch eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, um den Verkehr zu regeln und Unfälle zu vermeiden. Dieser Fakt verdeutlicht, wie viel Zeit wir tatsächlich in alltäglichen Situationen verbringen, ohne es wirklich zu bemerken.
Wie gut beobachten wir wirklich? Die meisten von uns denken, ihnen entgeht nichts. Man beobachtet eine Szenerie und macht sich sofort ein Gesamtbild davon. Wir denken nun mal in Schubladen. Alles, was wir sehen, wird sofort kategorisiert und eingeordnet. So entstehen oft falsche Eindrücke.

Erst, wenn wir genauer hinsehen, erkennen wir meistens, dass der erste Eindruck doch getäuscht hat. DAs kann in alltäglichen Situationen ebenso sein wie beim Job oder wenn wir einfach neue Leute kennenlernen. Der erste Schein trügt oft. Daher teste doch gleich mal, wie gut deine Beobachtungsgabe wirklich ist. Auf welchem Bild sieht man KEINE Familie? Schau genau hin!
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Farbe Orange wurde nach der Frucht benannt und nicht umgekehrt. Bis ins 16. Jahrhundert wurde die Farbe als Gelb-Rot oder Safranfarben bezeichnet. Erst als die süße Orange, die ursprünglich aus China stammt, in Europa eingeführt wurde, begann man, die Farbe nach der Frucht zu benennen. Die Bezeichnung setzte sich schnell durch und ist heute weltweit gebräuchlich. Interessanterweise gibt es nur wenige Lebensmittel, die ihre Namen Farben leihen, wie zum Beispiel die Aubergine oder die Limette. Die Orange ist somit eine bemerkenswerte Ausnahme in der Welt der Farben und Früchte.

Trending