Wie viele Einkerbungen hat ein Golfball?

Bei einer Lebenserwartung von 81 Jahren, wie viele Tage sitzt der durchschnittliche Deutsche auf der Toilette?

Bei der Beisteigung des Mount Everests, verlieren immer wieder Menschen ihr Leben. Wie viele waren das bisher?

Der Bierkrügetragen Rekord auf 40 Meter liegt aktuell bei wie vielen Maß Bier?

Wie groß ist der größte Hund der Welt?

Interessante Fakten - Wusstest du?
Das Great Barrier Reef in Australien ist das größte lebende Bauwerk der Erde und das einzige, das aus dem Weltraum sichtbar ist. Es erstreckt sich über eine Länge von mehr als 2.300 Kilometern entlang der Nordostküste Australiens und bedeckt eine Fläche von etwa 344.400 Quadratkilometern. Das Riff besteht aus Abertausenden von einzelnen Korallenriffen und -inseln, die von winzigen Nesseltieren namens Polypen gebildet werden. Diese Tiere leben in Symbiose mit Algen, die ihnen durch Photosynthese Nährstoffe liefern. Im Laufe von Jahrtausenden wachsen die Korallenkolonien zu riesigen Strukturen heran, die eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen beherbergen. Leider ist das Great Barrier Reef durch Faktoren wie den Klimawandel, die Versauerung der Ozeane und die Verschmutzung durch Abwässer stark bedroht.

Trending