12%

Deine Antwort war: Baseballs

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Farbe Orange wurde nach der Frucht benannt und nicht umgekehrt. Bis ins 16. Jahrhundert wurde die Farbe als Gelb-Rot oder Safranfarben bezeichnet. Erst als die süße Orange, die ursprünglich aus China stammt, in Europa eingeführt wurde, begann man, die Farbe nach der Frucht zu benennen. Die Bezeichnung setzte sich schnell durch und ist heute weltweit gebräuchlich. Interessanterweise gibt es nur wenige Lebensmittel, die ihre Namen Farben leihen, wie zum Beispiel die Aubergine oder die Limette. Die Orange ist somit eine bemerkenswerte Ausnahme in der Welt der Farben und Früchte.
Wenn du in den 1990er Jahren geboren bist, hattest du eine sehr gute Kindheit. Du warst viel draußen, hast sehr viel außen gespielt. Aber du hattest auch Spaß beim Nintendo Spielen und hast dich über die damaligen Serien sehr gefreut, sobald sie im Fernsehen kamen. Deine Eltern kannten auch noch keine Streamingdienste. Netflix und Co gab es damals noch gar nicht. Das war dir aber egal, denn du hattest deine Lieblingsfilme auf DVD und konntest sie immer und immer wieder ansehen. Also fast so wie heute. Aber, wie gut kennst du dich wirklich in den 1990er Jahren aus? Mach gleich den Test und beweise, dass du wirklich ein 90er Jahre Kind bist. Und genieße gleichzeitig die Reise zurück.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Erde dreht sich in der Nähe des Äquators mit einer Geschwindigkeit von etwa 1.670 km/h um ihre eigene Achse. Das bedeutet, dass sich ein Punkt auf dem Äquator in einer Stunde um 1.670 km weiterbewegt. Allerdings nimmt diese Geschwindigkeit zu den Polen hin ab, da die Erde keine perfekte Kugel ist, sondern an den Polen leicht abgeflacht ist. An den Polen beträgt die Rotationsgeschwindigkeit praktisch null. Trotz dieser hohen Geschwindigkeit am Äquator spüren wir die Rotation der Erde nicht, da wir uns zusammen mit der Erde bewegen und die Atmosphäre diese Bewegung mitmacht.

Trending