Deine Antwort war: Gingko
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Farbe Orange wurde nach der Frucht benannt und nicht umgekehrt. Bis ins 16. Jahrhundert wurde die Farbe als Gelb-Rot oder Safranfarben bezeichnet. Erst als die süße Orange, die ursprünglich aus China stammt, in Europa eingeführt wurde, begann man, die Farbe nach der Frucht zu benennen. Die Bezeichnung setzte sich schnell durch und ist heute weltweit gebräuchlich. Interessanterweise gibt es nur wenige Lebensmittel, die ihre Namen Farben leihen, wie zum Beispiel die Aubergine oder die Limette. Die Orange ist somit eine bemerkenswerte Ausnahme in der Welt der Farben und Früchte.
Immer mehr Menschen finden zurück zur Natur. Vor allem Heilpflanzen werden seit den letzten Jahren immer beliebter, weil viele Leute einfach keine Lust mehr haben, gleich mit chemischen Keulen auf einfache Krankheiten wie beispielsweise Erkältungen zu ballern. Viele möchten es erst mal auf die sanfte Tour versuchen, mit der Kraft der Natur.
Aber wie gut kennst du dich bei den Heilpflanzen aus? Würdest du sie erkennen, wenn du sie auf der Wiese oder im Wald entdeckst, oder würdest du achtlos an ihnen vorbeilaufen? Teste gleich mal dein Wissen rund um das immer wichtiger werdende Thema Heilpflanzen. Der Vorteil, du lernst sogar noch etwas dazu, wenn du bisher nicht die wichtigsten von ihnen gekannt hast.
Aber wie gut kennst du dich bei den Heilpflanzen aus? Würdest du sie erkennen, wenn du sie auf der Wiese oder im Wald entdeckst, oder würdest du achtlos an ihnen vorbeilaufen? Teste gleich mal dein Wissen rund um das immer wichtiger werdende Thema Heilpflanzen. Der Vorteil, du lernst sogar noch etwas dazu, wenn du bisher nicht die wichtigsten von ihnen gekannt hast.