45%

Deine Antwort war: Sonnenblume

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die meisten Sterne, die wir nachts am Himmel sehen, existieren möglicherweise gar nicht mehr. Das liegt daran, dass das Licht von weit entfernten Sternen oft Hunderte oder Tausende von Jahren braucht, um die Erde zu erreichen. Wenn wir also einen Stern sehen, sehen wir ihn eigentlich so, wie er vor langer Zeit war, nicht wie er jetzt ist. Manche Sterne, die wir sehen, könnten in der Zwischenzeit bereits explodiert sein oder sich in andere Himmelskörper verwandelt haben, ohne dass wir es bemerkt haben. Erst wenn das Licht der Veränderung die Erde erreicht, werden wir davon erfahren. Das bedeutet auch, dass der Nachthimmel eigentlich eine Art Zeitreise in die Vergangenheit darstellt.
Immer mehr Menschen finden zurück zur Natur. Vor allem Heilpflanzen werden seit den letzten Jahren immer beliebter, weil viele Leute einfach keine Lust mehr haben, gleich mit chemischen Keulen auf einfache Krankheiten wie beispielsweise Erkältungen zu ballern. Viele möchten es erst mal auf die sanfte Tour versuchen, mit der Kraft der Natur.

Aber wie gut kennst du dich bei den Heilpflanzen aus? Würdest du sie erkennen, wenn du sie auf der Wiese oder im Wald entdeckst, oder würdest du achtlos an ihnen vorbeilaufen? Teste gleich mal dein Wissen rund um das immer wichtiger werdende Thema Heilpflanzen. Der Vorteil, du lernst sogar noch etwas dazu, wenn du bisher nicht die wichtigsten von ihnen gekannt hast.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die größte Blume der Welt riecht nach verwesendem Fleisch. Die Titanenwurz (Amorphophallus titanum) ist eine Pflanze aus den Regenwäldern Sumatras und trägt die größte unbewehrte Blume der Welt. Die Blüte kann bis zu 3 Meter hoch werden und einen Durchmesser von 1,5 Metern erreichen. Sie blüht nur selten, etwa alle 3 bis 7 Jahre, und hält nur wenige Tage. Während dieser Zeit verströmt sie einen intensiven Geruch nach verrottendem Fleisch, der Aaskäfer und Fliegen anlockt. Diese Insekten dienen der Bestäubung, indem sie den Pollen von einer Blüte zur nächsten tragen. Der unangenehme Geruch ist eine Anpassung an die spezialisierten Bestäuber und ein Beispiel für die bizarre Schönheit der Natur.

Trending