10%

Deine Antwort war: Bert Kaempfert

Interessante Fakten - Wusstest du?

Etwa die Hälfte des Sauerstoffs in unserer Atmosphäre wird nicht von Bäumen oder Landpflanzen produziert, sondern von Meeresalgen. Insbesondere das mikroskopisch kleine Phytoplankton betreibt Photosynthese und wandelt dabei Kohlendioxid und Wasser in Sauerstoff und Biomasse um. Dieser Prozess findet in den oberen Schichten der Ozeane statt, wo ausreichend Licht vorhanden ist. Schätzungen zufolge produzieren Meeresalgen jährlich rund 330 Milliarden Tonnen Sauerstoff, was etwa der Hälfte der gesamten Sauerstoffproduktion auf der Erde entspricht. Ohne diese Algen wäre Leben an Land, wie wir es kennen, nicht möglich. Gleichzeitig sind Meeresalgen auch eine wichtige Nahrungsquelle für viele Meerestiere und spielen eine zentrale Rolle in den marinen Nahrungsnetzen.
Noch heute haben die Beatles auf der Welt jede Menge Fans. Sie gehören zu den absoluten Kult-Bands und seit den 1960er Jahren vielen Menschen bekannt. Auch als sie nicht mehr gemeinsam Musik machten, landeten John und George, Paul und Ringo jede Menge Welthits. Ihre Musik wird immer noch gerne gehört. Wenn man es genau nimmt, hörten ja schon unsere Großeltern die Beatles.

Ihre Musik ist praktisch zeitlos und es wird wohl nicht so sein, dass man in den nächsten 20 Jahren den Namen „Beatles“ nicht mehr kennen wird. Aber wie sieht es bei dir aus? Bist du ein Beatles Fan und kennst du dich bei der Band gut aus? Teste doch gleich mal dein Wissen, rund um die berühmte Kult Band und frische es nebenbei auch gleich auf. Allgemeinbildung kann ja auch nie schaden.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die meisten Sterne, die wir nachts am Himmel sehen, existieren möglicherweise gar nicht mehr. Das liegt daran, dass das Licht von weit entfernten Sternen oft Hunderte oder Tausende von Jahren braucht, um die Erde zu erreichen. Wenn wir einen Stern sehen, blicken wir also in die Vergangenheit und sehen ihn so, wie er vor langer Zeit war. Manche Sterne, die wir wahrnehmen, könnten in der Zwischenzeit bereits explodiert sein oder sich in andere Himmelskörper verwandelt haben, ohne dass wir es bemerkt haben. Erst wenn das Licht der Veränderung die Erde erreicht, werden wir davon erfahren. Der Nachthimmel stellt somit eine Art Zeitreise dar und ermöglicht uns einen Blick in die kosmische Vergangenheit.

Trending