10%

Deine Antwort war: Allan Williams

Interessante Fakten - Wusstest du?

Das älteste bekannte Musikinstrument der Welt ist eine Flöte aus Schwanenknochen, die vor etwa 40.000 Jahren im heutigen Deutschland hergestellt wurde. Die Flöte, die aus dem Oberschenkelknochen eines Singschwans gefertigt wurde, verfügt über fünf Löcher und ist etwa 20 cm lang. Sie wurde in der Nähe der Schwäbischen Alb gefunden und gilt als Beweis dafür, dass die frühen Menschen bereits musikalische Fähigkeiten besaßen. Die Entdeckung dieser Flöte wirft ein neues Licht auf die kulturelle Entwicklung des Homo sapiens und zeigt, dass Musik schon seit Urzeiten ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens ist.
Noch heute haben die Beatles auf der Welt jede Menge Fans. Sie gehören zu den absoluten Kult-Bands und seit den 1960er Jahren vielen Menschen bekannt. Auch als sie nicht mehr gemeinsam Musik machten, landeten John und George, Paul und Ringo jede Menge Welthits. Ihre Musik wird immer noch gerne gehört. Wenn man es genau nimmt, hörten ja schon unsere Großeltern die Beatles.

Ihre Musik ist praktisch zeitlos und es wird wohl nicht so sein, dass man in den nächsten 20 Jahren den Namen „Beatles“ nicht mehr kennen wird. Aber wie sieht es bei dir aus? Bist du ein Beatles Fan und kennst du dich bei der Band gut aus? Teste doch gleich mal dein Wissen, rund um die berühmte Kult Band und frische es nebenbei auch gleich auf. Allgemeinbildung kann ja auch nie schaden.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Der Geruch von frisch gemähtem Gras entsteht durch eine chemische Verbindung namens cis-3-Hexenal. Diese Verbindung wird von Grashalmen freigesetzt, wenn sie geschnitten oder verletzt werden. Der Geruch dient als Warnsignal für andere Pflanzen in der Nähe und soll Raubtiere abschrecken. Für Menschen ist der Duft jedoch angenehm und wird oft mit Sommer und Natur assoziiert. Interessanterweise reagieren auch andere Pflanzen auf das cis-3-Hexenal, indem sie ihre eigenen Abwehrmechanismen aktivieren. Der Geruch von gemähtem Gras kann also bei Pflanzen in der Umgebung eine Kettenreaktion auslösen und sie auf potenzielle Gefahren vorbereiten.

Trending