10%

Deine Antwort war:

Interessante Fakten - Wusstest du?

Das älteste bekannte Musikinstrument der Welt ist eine Flöte aus Schwanenknochen, die vor etwa 40.000 Jahren im heutigen Deutschland hergestellt wurde. Die Flöte, die aus dem Oberschenkelknochen eines Singschwans gefertigt wurde, verfügt über fünf Löcher und ist etwa 20 cm lang. Sie wurde in der Nähe der Schwäbischen Alb gefunden und gilt als Beweis dafür, dass die frühen Menschen bereits musikalische Fähigkeiten besaßen. Die Entdeckung dieser Flöte wirft ein neues Licht auf die kulturelle Entwicklung des Homo sapiens und zeigt, dass Musik schon seit Urzeiten ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens ist.
„Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“, so sagt es ein alter Spruch und Pferdeliebhaber können dem nur zustimmen. Es sind herrliche Tiere, mit denen man viel Zeit verbringen kann. Wer das Glück hat, eines zu besitzen, würde es wohl nie wieder hergeben. Aber auch für Leute, die keine eigenen Pferde haben, gibt es natürlich genügend Möglichkeiten, Zeit mit ihnen zu verbringen. Es gibt Reiterhöfe und Reitschulen. Aber kennst du auch alle Pferde, ihre Rassen und Arten? Weißt du, wie alt ein Pferd werden kann und wann es als erwachsen gilt? Über Pferde gibt es so viele interessante Fakten, die jeder Pferdefreund wissen sollte.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in nur sieben Ländern: China, Indien, USA, Indonesien, Brasilien, Pakistan und Nigeria. Diese Länder vereinen zusammen etwa 4 Milliarden Menschen auf sich, was mehr als 50% der gesamten Weltbevölkerung von derzeit rund 7,8 Milliarden entspricht. China und Indien sind mit Abstand die bevölkerungsreichsten Länder und stellen zusammen fast 36% der Weltbevölkerung. Interessanterweise befinden sich unter den Top 7 sowohl Industrie- als auch Entwicklungsländer, was zeigt, dass Bevölkerungswachstum nicht nur von wirtschaftlichen Faktoren abhängt. Prognosen zufolge wird die Weltbevölkerung bis zum Jahr 2100 auf etwa 11 Milliarden ansteigen, wobei der Großteil des Wachstums in Afrika und Asien stattfinden wird.

Trending