8%

Deine Antwort war: Nairobi, Kenia

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Farbe Orange wurde nach der Frucht benannt und nicht umgekehrt. Bis ins 16. Jahrhundert wurde die Farbe als Gelb-Rot oder Safranfarben bezeichnet. Erst als die süße Orange, die ursprünglich aus China stammt, in Europa eingeführt wurde, begann man, die Farbe nach der Frucht zu benennen. Die Bezeichnung setzte sich schnell durch und ist heute weltweit gebräuchlich. Interessanterweise gibt es nur wenige Lebensmittel, die ihre Namen Farben leihen, wie zum Beispiel die Aubergine oder die Limette. Die Orange ist somit eine bemerkenswerte Ausnahme in der Welt der Farben und Früchte.
Auch wenn Geografie für viele nicht unbedingt das Lieblingsfach in der Schule war, konnte man doch vieles lernen. Man lernte die Hauptstädte der deutschen Bundesländer und auch die Hauptstädte vieler anderer Länder dieser Welt. Man bekam auch mit, wo genau welches Land liegt und die Kontinente wurden zu guten Vertrauten. Es war gar kein schlimmes Fach, im Gegensatz zu vielen anderen und man lernte etwas über die Welt.

Die Frage ist nur, wie viel von diesem Wissen ist hängen geblieben? Wie viel weißt du noch aus dem Geografie Unterricht? Weißt du genau, welches Land welche Hauptstadt hat und wo es überhaupt liegt? Teste dich hier doch gleich mal und schau nach, wie fit du noch in Geografie bist. Altes Wissen wieder auffrischen macht auch Spaß!
Interessante Fakten - Wusstest du?
Der längste wissenschaftlich nachgewiesene Regenbogen dauerte 9 Stunden. Dieser erstaunliche Naturvorfall ereignete sich am 30. November 2017 in Taiwan. Normalerweise dauert ein Regenbogen nur wenige Minuten, aber die Bedingungen an diesem Tag waren perfekt, um den Regenbogen viel länger zu halten. Die besondere Kombination von feiner Nieselregen, schwachem Sonnenlicht und kaum Wind schuf diesen unglaublichen Anblick, der viele Menschen erstaunte. Es zeigt, wie wunderbar und unerwartet Naturphänomene sein können.

Trending