20%

Deine Antwort war: Malaga

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die größte Blume der Welt riecht nach verwesendem Fleisch. Die Titanenwurz (Amorphophallus titanum) ist eine Pflanze aus den Regenwäldern Sumatras und trägt die größte unbewehrte Blume der Welt. Die Blüte kann bis zu 3 Meter hoch werden und einen Durchmesser von 1,5 Metern erreichen. Sie blüht nur selten, etwa alle 3 bis 7 Jahre, und hält nur wenige Tage. Während dieser Zeit verströmt sie einen intensiven Geruch nach verrottendem Fleisch, der Aaskäfer und Fliegen anlockt. Diese Insekten dienen der Bestäubung, indem sie den Pollen von einer Blüte zur nächsten tragen. Der unangenehme Geruch ist eine Anpassung an die spezialisierten Bestäuber und ein Beispiel für die bizarre Schönheit der Natur.
Auch wenn Geografie für viele nicht unbedingt das Lieblingsfach in der Schule war, konnte man doch vieles lernen. Man lernte die Hauptstädte der deutschen Bundesländer und auch die Hauptstädte vieler anderer Länder dieser Welt. Man bekam auch mit, wo genau welches Land liegt und die Kontinente wurden zu guten Vertrauten. Es war gar kein schlimmes Fach, im Gegensatz zu vielen anderen und man lernte etwas über die Welt.

Die Frage ist nur, wie viel von diesem Wissen ist hängen geblieben? Wie viel weißt du noch aus dem Geografie Unterricht? Weißt du genau, welches Land welche Hauptstadt hat und wo es überhaupt liegt? Teste dich hier doch gleich mal und schau nach, wie fit du noch in Geografie bist. Altes Wissen wieder auffrischen macht auch Spaß!
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in nur sieben Ländern: China, Indien, USA, Indonesien, Brasilien, Pakistan und Nigeria. Diese Länder vereinen zusammen etwa 4 Milliarden Menschen auf sich, was mehr als 50% der gesamten Weltbevölkerung von derzeit etwa 7,8 Milliarden entspricht. China und Indien sind mit Abstand die bevölkerungsreichsten Länder und stellen zusammen fast 36% der Weltbevölkerung. Interessanterweise befinden sich unter den Top 7 sowohl Industrie- als auch Entwicklungsländer, was zeigt, dass Bevölkerungswachstum nicht nur von wirtschaftlichen Faktoren abhängt. Prognosen zufolge wird die Weltbevölkerung bis zum Jahr 2100 auf etwa 11 Milliarden ansteigen, wobei der Großteil des Wachstums in Afrika und Asien stattfinden wird.

Trending