12%

Deine Antwort war: Daisy

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die längste Wurst der Welt wurde im Jahr 2014 in Rumänien hergestellt und hatte eine Länge von 62,75 Kilometern. Für die Herstellung wurden insgesamt 50 Tonnen Fleisch verwendet, darunter Schweine-, Rind- und Geflügelfleisch. Die Wurst hatte einen Durchmesser von etwa 10 Zentimetern und wog insgesamt 25 Tonnen. An der Herstellung waren mehr als 100 Metzger und Helfer beteiligt, die die Wurst in einer speziellen Maschine füllten und räucherten. Die Aktion diente einem guten Zweck, da die Wurst anschließend in Stücke geschnitten und an Bedürftige verteilt wurde. Der Rekord wurde offiziell von Guinness World Records anerkannt.
Es gibt wohl niemanden, der nicht in seiner Kindheit gerne die „Lustigen Taschenbücher“ gelesen hat. Hier haben wir alles erfahren über das Leben des Donald Duck und seiner Familie. Auch seine Freunde haben wir alle kennengelernt. Es war eine schöne Zeit und viele lesen auch als Erwachsene noch zwischendurch die alten Comics. Einige davon sind inzwischen ja auch richtig wertvoll und viele sammeln sie sogar.

Aber wie viel weißt du selbst noch über die Bewohner von Entenhausen? Erinnerst du dich an alle Namen? Komm mit, lass dich zurück bringen nach Entenhausen und teste gleich mal, wie viel du noch weißt über die Ducks und ihre Bekannten, Verwandten und vor allem auch über ihre Feinde, die es ja auch noch gab. Viel Spaß beim Entenhausen Quiz!
Interessante Fakten - Wusstest du?
Das älteste bekannte Musikinstrument der Welt ist eine Flöte aus Schwanenknochen, die vor etwa 43.000 Jahren hergestellt wurde. Die Flöte wurde in der Höhle Geißenklösterle im Schwäbischen Jura in Deutschland gefunden und besteht aus dem Oberschenkelknochen eines Singschwans. Sie hat fünf Löcher und ist etwa 21 Zentimeter lang. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Flöte von Neandertalern hergestellt und gespielt wurde, was darauf hindeutet, dass diese frühen Menschen bereits über musikalische Fähigkeiten verfügten. Der Fund der Flöte wirft auch ein neues Licht auf die kognitiven und kulturellen Fähigkeiten der Neandertaler, die lange Zeit als primitive Vormenschen galten.

Trending