35%

Deine Antwort war: Irak

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die meisten Sandkörner in der Sahara sind nicht gelb, sondern rot. Die charakteristische gelbe Farbe des Wüstensandes entsteht durch die Reflexion des Sonnenlichts, aber bei genauerer Betrachtung sind die einzelnen Sandkörner oft rötlich gefärbt. Diese Färbung stammt von Eisenoxiden wie Hämatit, die durch die Verwitterung eisenhaltiger Gesteine entstehen. Im Laufe der Zeit werden die Sandkörner durch Wind und Wetter abgeschliffen und nehmen ihre rundliche Form an. Die rote Farbe des Sandes ist besonders bei Sonnenauf- und -untergang zu sehen, wenn das Licht flach einfällt und die Eisenoxide zum Leuchten bringt. In einigen Gebieten der Sahara gibt es auch schwarzen Sand, der durch vulkanisches Gestein entsteht.
Hast du als Kind auch so gerne Stadt Land Fluss gespielt oder spielst es sogar noch heute? Damals hat man ganz einfach etwas über die Welt erfahren können, während eines Spiels und man hat dieses Wissen sogar mit in sein Leben nehmen können. Wer dieses Spiel oft daheim gespielt hat, hatte damals wesentlich mehr Wissen über unsere Welt in der Schule.

Aber wie sieht es heute aus? Kannst du dich noch erinnern an die wichtigsten Städte, an die wichtigsten Länder und ihre Gewässer? Mach doch gleich mal wieder ein Stadt Land Fluss Quiz und teste dich, wie gut du abschneidest. Du kannst dich gleich selbst testen, wie gut dein Wissen rund um die Geographie noch ist und ob du alle Fragen beantworten kannst.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Das älteste bekannte Musikinstrument der Welt ist eine Flöte aus Schwanenknochen, die vor etwa 40.000 Jahren im heutigen Deutschland hergestellt wurde. Die Flöte, die aus dem Oberschenkelknochen eines Singschwans gefertigt wurde, verfügt über fünf Löcher und ist etwa 20 cm lang. Sie wurde in der Nähe der Schwäbischen Alb gefunden und gilt als Beweis dafür, dass die frühen Menschen bereits musikalische Fähigkeiten besaßen. Die Entdeckung dieser Flöte wirft ein neues Licht auf die kulturelle Entwicklung des Homo sapiens und zeigt, dass Musik schon seit Urzeiten ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens ist.

Trending