7%

Deine Antwort war: vor 6:00 Uhr

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Erde dreht sich nicht nur um die Sonne, sondern auch um den gemeinsamen Schwerpunkt des Erde-Mond-Systems, den sogenannten Barycentre. Dieser Punkt liegt etwa 4.700 km vom Erdmittelpunkt entfernt, also noch innerhalb des Erdkörpers. Aufgrund der Anziehungskraft des Mondes beschreibt die Erde eine leicht taumelnde Bewegung um diesen Schwerpunkt, ähnlich wie bei einem Paar Eiskunstläufer. Diese Taumelbewegung ist jedoch so gering, dass sie von der Erdoberfläche aus nicht wahrnehmbar ist. Dennoch hat sie Auswirkungen auf die Gezeiten und die Erdrotation und wird bei präzisen astronomischen Berechnungen berücksichtigt.
In welcher Position schläfst du am liebsten? Also die meisten bevorzugen es, auf der Seite zu schlafen. Wenige schlafen auf dem Bauch und noch weniger am besten auf dem Rücken. Aber gibt es eine gute und eine schlechte Schlafposition? Angeblich raten ja Ärzte davon ab, auf der rechten Seite zu schlafen, weil das Herz so am meisten leisten muss. Ob das wirklich stimmt, müsst ihr selbst mal euren Arzt fragen. Die Frage hier jedoch ist, was sagt deine Lieblings Schlafposition über dich aus? Sagt das sogar etwas über deinen Charakter aus und kann dich so dein Partner, deine Partnerin ganz leicht durchschauen?
Interessante Fakten - Wusstest du?
Etwa die Hälfte des Sauerstoffs in unserer Atmosphäre wird nicht von Bäumen oder Landpflanzen produziert, sondern von Meeresalgen. Insbesondere das mikroskopisch kleine Phytoplankton betreibt Photosynthese und wandelt dabei Kohlendioxid und Wasser in Sauerstoff und Biomasse um. Dieser Prozess findet in den oberen Schichten der Ozeane statt, wo ausreichend Licht vorhanden ist. Schätzungen zufolge produzieren Meeresalgen jährlich rund 330 Milliarden Tonnen Sauerstoff, was etwa der Hälfte der gesamten Sauerstoffproduktion auf der Erde entspricht. Ohne diese Algen wäre Leben an Land, wie wir es kennen, nicht möglich. Gleichzeitig sind Meeresalgen auch eine wichtige Nahrungsquelle für viele Meerestiere und spielen eine zentrale Rolle in den marinen Nahrungsnetzen.

Trending