Welcher Gegner wurde in der Völkerschlacht bei Leipzig in 1813 besiegt?

Welche wichtige Erfindung gab es in der industriellen Revolution im 19. Jahrhundert?

Wann hat der Euro die vorherige Währung offiziell abgelöst?

Wofür steht die Abkürzung "DDR"?

Wer war der erste deutsche Bundeskanzler?

Interessante Fakten - Wusstest du?
Eine Schneeflocke hat im Durchschnitt 180 Milliarden Wassermoleküle. Jeder hat schon einmal eine Schneeflocke betrachtet und sich über ihre einzigartige Struktur gewundert. Aber wusstest du, dass eine winzige Schneeflocke aus einer unfassbar großen Anzahl von Wassermolekülen besteht? Diese winzigen Eiskristalle formen sich in den Wolken, wenn Wasserdampf gefriert, und jede Schneeflocke wird durch unterschiedliche Bedingungen in der Atmosphäre einzigartig geformt. Das bedeutet, dass keine zwei Schneeflocken jemals genau gleich sind.

Trending