Muss ein Fahranfänger, der innerhalb der Probezeit falsch parkt, mit mehr als nur Verwarnungsgeld rechnen, nachdem dieses gezahlt wurde?

Was kann getan werden, um in der Dunkelheit noch etwas sehen zu können, wenn einem ein Fahrzeug mit Fernlicht entgegen kommt?

Was bringt direkt nach dem Losfahren eine Bremsprobe?

Was ist die Mindestprofiltiefe der Reifen?

Was kann passieren, wenn man mit Hinterradantrieb in einer Kurve zu viel Gas gibt?

Interessante Fakten - Wusstest du?
Das Great Barrier Reef in Australien ist das größte lebende Bauwerk der Erde und das einzige, das aus dem Weltraum sichtbar ist. Es erstreckt sich über eine Länge von mehr als 2.300 Kilometern entlang der Nordostküste Australiens und bedeckt eine Fläche von etwa 344.400 Quadratkilometern. Das Riff besteht aus Abertausenden von einzelnen Korallenriffen und -inseln, die von winzigen Nesseltieren namens Polypen gebildet werden. Diese Tiere leben in Symbiose mit Algen, die ihnen durch Photosynthese Nährstoffe liefern. Im Laufe von Jahrtausenden wachsen die Korallenkolonien zu riesigen Strukturen heran, die eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen beherbergen. Leider ist das Great Barrier Reef durch Faktoren wie den Klimawandel, die Versauerung der Ozeane und die Verschmutzung durch Abwässer stark bedroht.

Trending