10%

Deine Antwort war:

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Hälfte aller Tierarten auf der Erde sind Käfer. Mit über 400.000 bekannten Arten stellen sie die größte Ordnung im Tierreich dar. Käfer haben nahezu jeden Lebensraum erobert, von Wüsten über Regenwälder bis hin zu den Polarregionen. Sie zeichnen sich durch ihre harten Flügeldecken aus, die als Schutzpanzer dienen und unter denen sich die eigentlichen Flügel befinden. Käfer spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, sei es als Bestäuber, Zersetzer oder Nahrungsquelle für andere Tiere. Ihre unglaubliche Vielfalt und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem der erfolgreichsten Taxone der Erdgeschichte.
Nahrung ist eine Substanz, die konsumiert wird, um den menschlichen Körper zu ernähren. Der Begriff Lebensmittel als Oberbegriff umfasst sowohl Trinkwasser als auch Lebensmittel. Trinkwasser besteht aus Wasser und den darin gelösten Mineralien. Im Gegensatz zum Trinkwasser besteht Nahrung im Wesentlichen aus Makronährstoffen – das sind Kohlenhydrate, Lipide (Fette) und Proteine – und liefern dem Menschen somit chemisch gebundene Energie. Darüber hinaus sind Mikronährstoffe als Massen- und Spurenelemente essentielle Bestandteile von Lebensmitteln. Lebensmittel werden vom Menschen zum Zwecke der Ernährung oder des Genusses verzehrt, ggf. nach weiterer Zubereitung.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Erde dreht sich nicht nur um die Sonne, sondern auch um den gemeinsamen Schwerpunkt des Erde-Mond-Systems, den sogenannten Barycentre. Dieser Punkt liegt etwa 4.700 km vom Erdmittelpunkt entfernt, also noch innerhalb des Erdkörpers. Aufgrund der Anziehungskraft des Mondes beschreibt die Erde eine leicht taumelnde Bewegung um diesen Schwerpunkt, ähnlich wie bei einem Paar Eiskunstläufer. Diese Taumelbewegung ist jedoch so gering, dass sie von der Erdoberfläche aus nicht wahrnehmbar ist. Dennoch hat sie Auswirkungen auf die Gezeiten und die Erdrotation und wird bei präzisen astronomischen Berechnungen berücksichtigt.

Trending