7%

Deine Antwort war: Boxen

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Farbe Orange wurde nach der Frucht benannt und nicht umgekehrt. Bis ins 16. Jahrhundert wurde die Farbe als Gelb-Rot oder Safranfarben bezeichnet. Erst als die süße Orange, die ursprünglich aus China stammt, in Europa eingeführt wurde, begann man, die Farbe nach der Frucht zu benennen. Die Bezeichnung setzte sich schnell durch und ist heute weltweit gebräuchlich. Interessanterweise gibt es nur wenige Lebensmittel, die ihre Namen Farben leihen, wie zum Beispiel die Aubergine oder die Limette. Die Orange ist somit eine bemerkenswerte Ausnahme in der Welt der Farben und Früchte.
Den ganzen lieben Tag versenden und empfangen wir Emojis. Die Bedeutung der meisten ist uns bekannt und wir haben gewisse Emojis, die wir am häufigsten versenden. Ein Herz für den Liebsten, eine Umarmung an unsere Freunde und Bekannten. Einen Smiley, wenn wir eine Nachricht nett abrunden möchten. Aber wie gut kennt Ihr Euch wirklich mit den Emojis aus? Erkennt Ihr Begriffe alleine an den gezeigten Emojis? Mach gleich den Test und finde heraus, wie gut Du wirklich Emojis mit bestimmten Begriffen aus Sport und Beruf verbinden kannst und fordere auch gleich Deine Freunde heraus. Mal sehen, ob sie alles erraten können..
Interessante Fakten - Wusstest du?
Das älteste bekannte Musikinstrument der Welt ist eine Flöte aus Schwanenknochen, die vor etwa 40.000 Jahren im heutigen Deutschland hergestellt wurde. Die Flöte, die aus dem Oberschenkelknochen eines Singschwans gefertigt wurde, verfügt über fünf Löcher und ist etwa 20 cm lang. Sie wurde in der Nähe der Schwäbischen Alb gefunden und gilt als Beweis dafür, dass die frühen Menschen bereits musikalische Fähigkeiten besaßen. Die Entdeckung dieser Flöte wirft ein neues Licht auf die kulturelle Entwicklung des Homo sapiens und zeigt, dass Musik schon seit Urzeiten ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens ist.

Trending