37%

Deine Antwort war: Sylvester Stallone

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Hälfte aller Tierarten auf der Erde sind Käfer. Es gibt schätzungsweise 400.000 verschiedene Käferarten, von denen viele noch nicht einmal entdeckt oder wissenschaftlich beschrieben wurden. Käfer machen damit etwa 25% aller bekannten Tierarten aus. Sie kommen in fast allen Lebensräumen vor, von Wüsten über Regenwälder bis hin zu Polarregionen. Käfer spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie oft als Zersetzer von totem organischem Material fungieren und somit zur Nährstofffreisetzung beitragen. Einige Käferarten gelten jedoch auch als Schädlinge, da sie sich von Nutzpflanzen ernähren und in der Landwirtschaft große Schäden anrichten können.
Wie gut kennst du deine Promis, bzw. die berühmtesten von ihnen? Viele davon erkennt man auf jeden Fall spätestens am Profil, oder auch, wenn man nur ihre Rückansicht sieht. Aber wie sieht es aus, wenn du nur die Augen siehst? Viele haben ein gutes Gedächtnis und ihnen reicht ein kleiner Ausschnitt eines Bildes, um die Person dann auch gleich zu erkennen. Bekannte, aber eben auch die Promis.

Viele denken, sie kennen sich gut aus in der Promi Welt und würden die Stars sogar nur an den Augen erkennen, aber stimmt das wirklich? Daher teste gleich mal dein Wissen und sieh nach, ob du die bekanntesten Promis, die du sicherlich auch schon das eine oder andere Mal gesehen hast, alleine an ihren Augen erkennen würdest! Viel Spaß dabei und teste dann auch gleich deine Freunde, wie gut ihr Personen Gedächtnis wirklich ist, bzw. ob sie die Stars alleine an ihren Augen benennen könnten.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Eine Schneeflocke hat im Durchschnitt 180 Milliarden Wassermoleküle. Jeder hat schon einmal eine Schneeflocke betrachtet und sich über ihre einzigartige Struktur gewundert. Aber wusstest du, dass eine winzige Schneeflocke aus einer unfassbar großen Anzahl von Wassermolekülen besteht? Diese winzigen Eiskristalle formen sich in den Wolken, wenn Wasserdampf gefriert, und jede Schneeflocke wird durch unterschiedliche Bedingungen in der Atmosphäre einzigartig geformt. Das bedeutet, dass keine zwei Schneeflocken jemals genau gleich sind.

Trending