7%

Deine Antwort war:

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die längste Wurst der Welt wurde im Jahr 2014 in Rumänien hergestellt und hatte eine Länge von 62,75 Kilometern. Für die Herstellung wurden insgesamt 50 Tonnen Fleisch verwendet, darunter Schweine-, Rind- und Geflügelfleisch. Die Wurst hatte einen Durchmesser von etwa 10 Zentimetern und wog insgesamt 25 Tonnen. An der Herstellung waren mehr als 100 Metzger und Helfer beteiligt, die die Wurst in einer speziellen Maschine füllten und räucherten. Die Aktion diente einem guten Zweck, da die Wurst anschließend in Stücke geschnitten und an Bedürftige verteilt wurde. Der Rekord wurde offiziell von Guinness World Records anerkannt.
Es gibt natürlich auf der Welt so viele Flaggen, wie es Länder gibt. Und das ist ja noch nicht mal alles. In Deutschland hat noch mal jedes Bundesland seine eigene Flagge und jede Großstadt noch mal eine extra. Da kann man schon mal den Überblick verlieren, welche Flagge jetzt zu welcher Stadt, zu welchem Bundeland gehört. Und wie sieht es in anderen Ländern aus? Welche Flaggen sind dort die Hauptflaggen und kannst du sie alle sofort zuordnen? Die grün-weiß-rote ist so ein Beispiel. Viele Länder haben sie. Nicht nur Italien, sondern auch Irland und Bulgarien zum Beispiel. Nur die Farbstellung ist anders. Daher teste dein Wissen, ob du alle Flaggen auf Anhieb dem richtigen Land zuordnen kannst oder ob du dich auf den ersten Blick total täuscht.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Es gibt eine Sprache, die ausschließlich von Frauen gesprochen wird. Das Nushu, auch bekannt als Frauenschrift, war ein Schriftsystem, das von Frauen im Jiangyong-Bezirk in der chinesischen Provinz Hunan verwendet wurde. Es entstand im 13. Jahrhundert als geheime Schriftform, die es Frauen ermöglichte, miteinander zu kommunizieren, ohne dass Männer sie verstehen konnten. Nushu wurde hauptsächlich für persönliche Korrespondenz, Tagebücher und Gedichte verwendet und von Generation zu Generation weitergegeben. Mit dem gesellschaftlichen Wandel und der zunehmenden Alphabetisierung von Frauen im 20. Jahrhundert verlor Nushu jedoch an Bedeutung und gilt heute als nahezu ausgestorben.

Trending