47%

Deine Antwort war: 7

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Hälfte des menschlichen Knochenbaus befindet sich in den Händen und Füßen. Obwohl Hände und Füße nur einen kleinen Teil des Körpers ausmachen, enthalten sie zusammen 106 der 206 Knochen des menschlichen Skeletts. Jede Hand besteht aus 27 Knochen, darunter 8 Handwurzelknochen, 5 Mittelhandknochen und 14 Fingerknochen. Der Fuß setzt sich aus 26 Knochen zusammen, darunter 7 Fußwurzelknochen, 5 Mittelfußknochen und 14 Zehenknochen. Diese Vielzahl an Knochen verleiht den Händen und Füßen ihre Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit, die für die Interaktion mit der Umwelt und die aufrechte Fortbewegung unerlässlich sind.
Wie gut sind deine Augen wirklich? Vielen entgeht praktisch gar nichts und das Umfeld ist oft erstaunt, wie scharfsichtig die Person doch ist. Gehörst du auch zu den Personen, denen nichts entgeht und die noch auf die größte Entfernung alles so gut sehen, als hätten sie Adleraugen?

Oder aber denkst du von dir, dass du Adleraugen hast, aber genau genommen siehst du gar nicht so gut, wie du bisher dachtest? Dann mach gleich den Test und schau mal nach, ob du dich wirklich Adlerauge nennen darfst oder ob du doch nur ein relativ normales Sehvermögen hast.. Der Test ist knifflig, viel Spaß dabei!
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Erde dreht sich nicht nur um die Sonne, sondern auch um den gemeinsamen Schwerpunkt des Erde-Mond-Systems, den sogenannten Barycentre. Dieser Punkt liegt etwa 4.700 km vom Erdmittelpunkt entfernt, also noch innerhalb des Erdkörpers. Aufgrund der Anziehungskraft des Mondes beschreibt die Erde eine leicht taumelnde Bewegung um diesen Schwerpunkt, ähnlich wie bei einem Paar Eiskunstläufer. Diese Taumelbewegung ist jedoch so gering, dass sie von der Erdoberfläche aus nicht wahrnehmbar ist. Dennoch hat sie Auswirkungen auf die Gezeiten und die Erdrotation und wird bei präzisen astronomischen Berechnungen berücksichtigt.

Trending