80%

Deine Antwort war: 3

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Ameisen sind die einzigen Lebewesen außer dem Menschen, die in der Lage sind, andere Tiere als Nutztiere zu halten. Einige Ameisenarten züchten Blattläuse, um von deren zuckerhaltigen Ausscheidungen zu leben. Sie beschützen die Blattläuse vor Fressfeinden und transportieren sie sogar zu neuen Futterpflanzen. Im Gegenzug melken die Ameisen die Blattläuse, indem sie deren Hinterleib sanft mit ihren Fühlern massieren, um an die begehrte Flüssigkeit zu gelangen. Diese Symbiose zwischen Ameisen und Blattläusen ist ein faszinierendes Beispiel für die Komplexität der Beziehungen in der Natur.
Wie gut sind deine Augen wirklich? Vielen entgeht praktisch gar nichts und das Umfeld ist oft erstaunt, wie scharfsichtig die Person doch ist. Gehörst du auch zu den Personen, denen nichts entgeht und die noch auf die größte Entfernung alles so gut sehen, als hätten sie Adleraugen?

Oder aber denkst du von dir, dass du Adleraugen hast, aber genau genommen siehst du gar nicht so gut, wie du bisher dachtest? Dann mach gleich den Test und schau mal nach, ob du dich wirklich Adlerauge nennen darfst oder ob du doch nur ein relativ normales Sehvermögen hast.. Der Test ist knifflig, viel Spaß dabei!
Interessante Fakten - Wusstest du?
Es gibt einen Vogel, der unter Wasser fliegen kann. Der Bindenpinguin (Spheniscus demersus) ist ein geschickter Schwimmer und Taucher, der seine Flügel als Flossen verwendet, um sich im Wasser fortzubewegen. Unter Wasser führt er Bewegungen aus, die dem Fliegen in der Luft ähneln, weshalb man auch vom "Unterwasserfliegen" spricht. Bindenpinguine können bis zu 130 Meter tief tauchen und mehrere Minuten unter Wasser bleiben. Sie erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h und sind in der Lage, blitzschnell die Richtung zu ändern, um Beute zu verfolgen oder Fressfeinden zu entkommen. Diese Anpassungen machen Pinguine zu den perfekten Jägern in ihrem marinen Lebensraum.

Trending