48%

Deine Antwort war: Tiere, die im Wasser leben

Interessante Fakten - Wusstest du?

Das Great Barrier Reef in Australien ist das größte lebende Bauwerk der Erde und das einzige, das aus dem Weltraum sichtbar ist. Es erstreckt sich über eine Länge von mehr als 2.300 Kilometern entlang der Nordostküste Australiens und bedeckt eine Fläche von etwa 344.400 Quadratkilometern. Das Riff besteht aus Abertausenden von einzelnen Korallenriffen und -inseln, die von winzigen Nesseltieren namens Polypen gebildet werden. Diese Tiere leben in Symbiose mit Algen, die ihnen durch Photosynthese Nährstoffe liefern. Im Laufe von Jahrtausenden wachsen die Korallenkolonien zu riesigen Strukturen heran, die eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen beherbergen. Leider ist das Great Barrier Reef durch Faktoren wie den Klimawandel, die Versauerung der Ozeane und die Verschmutzung durch Abwässer stark bedroht.
Game of Thrones, die Mega Serie der letzten Jahre, hat wohl viele in ihren Bann gezogen. Es gab viele Diskussionen darüber, wie nahe die Serie an den Büchern war, aber schlussendlich waren sich alle einig, dass diese Serie das Beste war, was in den letzten Jahren im Fantasy Bereich gemacht wurde. Wie sehr hast du dich immer gefreut auf die neuen Staffeln?

Und die viel wichtigere Frage, welchem Haus fühltest du dich ehesten verbunden? Hast du eher mit den Lannisters sympathisiert oder doch eher mit den Starks? Oder gar mit dem Hause Baratheon? Mach den Test und finde so heraus welches Haus am ehesten zu dir passt. Es kann gut sein, dass dein Innerstes etwas offenbart, womit du selbst gar nicht gerechnet hast!
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in nur sieben Ländern: China, Indien, USA, Indonesien, Brasilien, Pakistan und Nigeria. Diese Länder vereinen zusammen etwa 4 Milliarden Menschen auf sich, was mehr als 50% der gesamten Weltbevölkerung von derzeit etwa 7,8 Milliarden entspricht. China und Indien sind mit Abstand die bevölkerungsreichsten Länder und stellen zusammen fast 36% der Weltbevölkerung. Interessanterweise befinden sich unter den Top 7 sowohl Industrie- als auch Entwicklungsländer, was zeigt, dass Bevölkerungswachstum nicht nur von wirtschaftlichen Faktoren abhängt. Prognosen zufolge wird die Weltbevölkerung bis zum Jahr 2100 auf etwa 11 Milliarden ansteigen, wobei der Großteil des Wachstums in Afrika und Asien stattfinden wird.

Trending