22%

Deine Antwort war: Ich würde sagen ja

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in nur sieben Ländern: China, Indien, USA, Indonesien, Brasilien, Pakistan und Nigeria. Diese Länder vereinen zusammen etwa 4 Milliarden Menschen auf sich, was mehr als 50% der gesamten Weltbevölkerung von derzeit rund 7,8 Milliarden entspricht. China und Indien sind mit Abstand die bevölkerungsreichsten Länder und stellen zusammen fast 36% der Weltbevölkerung. Interessanterweise befinden sich unter den Top 7 sowohl Industrie- als auch Entwicklungsländer, was zeigt, dass Bevölkerungswachstum nicht nur von wirtschaftlichen Faktoren abhängt. Prognosen zufolge wird die Weltbevölkerung bis zum Jahr 2100 auf etwa 11 Milliarden ansteigen, wobei der Großteil des Wachstums in Afrika und Asien stattfinden wird.
Man sagt es hauptsächlich Frauen nach, dass die Liebe sie blind macht. Aber stimmt das auch wirklich? Tatsächlich kann es auch Männern passieren, dass sie die rosa-rote Brille aufhaben und so gar nicht merken, ob ihre Traumfrau, in die sie gerade so verliebt sind, auch wirklich zu ihnen passt. Gerade in der ersten Zeit der Beziehung übersieht man ja gerne mal einige Warnhinweise, die darauf hindeuten könnten, dass da doch noch nicht die wahre Partnerin vorhanden ist, sie also nicht Mrs. Right ist. Möchtest du herausfinden, wie es bei dir aussieht, ob du schon die richtige Frau an deiner Seite hast? Dann mach gleich den Test.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Farbe von Karotten war ursprünglich nicht orange, sondern lila oder gelb. Erst im 17. Jahrhundert begann man in den Niederlanden damit, orange Karotten zu züchten, angeblich zu Ehren des Hauses Oranien-Nassau, der damaligen Herrscherfamilie. Durch gezielte Kreuzung und Selektion entstanden schließlich die heute bekannten orangen Karotten, die mehr Betacarotin enthalten als ihre Vorgänger. Betacarotin ist ein Pflanzenfarbstoff, der für die orange Farbe verantwortlich ist und im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Heute gibt es jedoch auch wieder vermehrt alte Karottensorten in anderen Farben, die als Spezialitäten in Gourmetküchen und auf Wochenmärkten angeboten werden.

Trending