17%

Deine Antwort war: Atrape

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Hälfte des menschlichen Knochenbaus befindet sich in den Händen und Füßen. Obwohl Hände und Füße nur einen kleinen Teil des Körpers ausmachen, enthalten sie zusammen 106 der 206 Knochen des menschlichen Skeletts. Jede Hand besteht aus 27 Knochen, darunter 8 Handwurzelknochen, 5 Mittelhandknochen und 14 Fingerknochen. Der Fuß setzt sich aus 26 Knochen zusammen, darunter 7 Fußwurzelknochen, 5 Mittelfußknochen und 14 Zehenknochen. Diese Vielzahl an Knochen verleiht den Händen und Füßen ihre Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit, die für die Interaktion mit der Umwelt und die aufrechte Fortbewegung unerlässlich sind.
In korrektem Deutsch kommunizieren zu können ist in Wort und Schrift gleichermaßen wichtig – und zwar nicht etwa nur, um den Einstellungstest Rechtschreibung zu bestehen, sondern um im Leben bestehen zu können. Wer in Deutschland lebt und der deutschen Sprache nicht mächtig ist, hat ein langfristiges Problem, das in aller Regel in der Schule beginnt und sich bis zu Ausbildung und Arbeitsstelle ausweitet. Wie viele Menschen Probleme mit der Rechtschreibung haben, ist den meisten gar nicht bewusst. Schaffst du diesen Rechtschreibungtest? 90% scheitern!
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Farbe von Karotten war ursprünglich nicht orange, sondern lila oder gelb. Erst im 17. Jahrhundert begannen niederländische Züchter, orange Karotten zu kultivieren, möglicherweise zu Ehren des Hauses Oranien-Nassau, der damaligen Herrscherfamilie. Durch gezielte Kreuzung und Selektion entstanden die heute bekannten orangen Karotten, die mehr Betacarotin enthalten als ihre Vorgänger. Betacarotin ist ein Pflanzenfarbstoff, der für die charakteristische Farbe verantwortlich ist und im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Heutzutage gibt es jedoch auch wieder vermehrt alte Karottensorten in anderen Farben, die als Spezialitäten in Gourmetküchen und auf Wochenmärkten angeboten werden.

Trending