4%

Deine Antwort war: Jimmy Carter

Interessante Fakten - Wusstest du?

In Island gibt es keine Nachnamen im herkömmlichen Sinne. Stattdessen wird der Vorname des Vaters oder der Mutter mit der Endung -son für Söhne oder -dóttir für Töchter versehen. So heißt der Sohn von Jón Einarsson nicht Einarsson, sondern Jónsson, während seine Schwester den Namen Jónsdóttir trägt. Dieses System der Patronyme kann zu Verwirrungen führen, da viele Menschen den gleichen Nach- bzw. Vatersnamen haben. Um Verwechslungen zu vermeiden, werden oft zusätzlich die Berufe oder andere Unterscheidungsmerkmale verwendet. Die isländische Namensgebung ist ein einzigartiges Beispiel für die Bewahrung alter Traditionen in der modernen Welt.
Ursprünglich moderiert von Regis Philbin, "Wer wird Millionär?" wurde am 16. August 1999 zum ersten mal im TV ausgestrahlt. Das Showdesign wurde im Laufe der Jahre leicht optimiert, aber insgesamt ist das Spiel in seiner 18-jährigen Laufzeit ziemlich gleich geblieben.
Sind Sie der König oder die Königin des Wissens und des Allgemeinwissens? Beweisen Sie es, indem Sie versuchen, diese millionenschweren Fragen aus der Erfolgsserie zu beantworten. Und vergessen Sie nicht diese Quiz mit Ihren Freunden zu teilen, um zu sehen, wie sich Ihre Freunde auf dem heißen Stuhl schlagen!
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Farbe von Karotten war ursprünglich nicht orange, sondern lila oder gelb. Erst im 17. Jahrhundert begann man in den Niederlanden damit, orange Karotten zu züchten, angeblich zu Ehren des Hauses Oranien-Nassau, der damaligen Herrscherfamilie. Durch gezielte Kreuzung und Selektion entstanden schließlich die heute bekannten orangen Karotten, die mehr Betacarotin enthalten als ihre Vorgänger. Betacarotin ist ein Pflanzenfarbstoff, der für die orange Farbe verantwortlich ist und im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Heute gibt es jedoch auch wieder vermehrt alte Karottensorten in anderen Farben, die als Spezialitäten in Gourmetküchen und auf Wochenmärkten angeboten werden.

Trending