87%

Deine Antwort war: Michael Jackson

Interessante Fakten - Wusstest du?

Der Geruchssinn ist der älteste Sinn der Wirbeltiere und spielt eine wichtige Rolle bei der Partnerwahl und der Erkennung von Verwandten. Menschen können bis zu eine Billion verschiedene Gerüche unterscheiden, was deutlich mehr ist als die Anzahl der Farben oder Geschmacksrichtungen, die wir wahrnehmen können. Dabei reagiert jeder Mensch individuell auf Gerüche, abhängig von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Genetik und kulturellem Hintergrund. Manche Gerüche, wie der von verdorbenem Fleisch oder Rauch, lösen bei den meisten Menschen Ekel oder Alarmbereitschaft aus, während andere Gerüche, wie der von frischem Brot oder Kaffee, angenehme Gefühle hervorrufen. Interessanterweise ist der Geruchssinn auch eng mit Emotionen und Erinnerungen verknüpft, da die entsprechenden Hirnareale direkt miteinander verbunden sind.
Kennst du dich in der Musik gut aus? Du denkst wahrscheinlich, ja klar, total! Aber ist das wirklich so? Kannst du alle Musikinstrumente problemlos benennen? Auch hier wirst du dir denken, aber sicher doch. Die haben wir damals alle in der Schule durchgenommen. Aber welches Instrument gehört denn nun nicht zu den Holzblasinstrumenten? Oder weißt du genau, wie viele Gitarrenmarken es gibt, bzw. welche der genannten garantiert keine ist? Daher teste dein Wissen rund um die Musik mal lieber, bevor du dich das nächste Mal auf einer Party oder einem Quiz Spiele Abend mit Freunden total blamierst. Gleichzeitig kannst du dein Allgemeinwissen auffrischen.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Farbe Orange wurde nach der Frucht benannt und nicht umgekehrt. Bis ins 16. Jahrhundert wurde die Farbe als Gelb-Rot oder Safranfarben bezeichnet. Erst als die süße Orange, die ursprünglich aus China stammt, in Europa eingeführt wurde, begann man, die Farbe nach der Frucht zu benennen. Die Bezeichnung setzte sich schnell durch und ist heute weltweit gebräuchlich. Interessanterweise gibt es nur wenige Lebensmittel, die ihre Namen Farben leihen, wie zum Beispiel die Aubergine oder die Limette. Die Orange ist somit eine bemerkenswerte Ausnahme in der Welt der Farben und Früchte.

Trending