40%

Deine Antwort war: Border Collie

Interessante Fakten - Wusstest du?

Es gibt einen Vogel, der unter Wasser fliegen kann. Der Bindenpinguin (Spheniscus demersus) ist ein geschickter Schwimmer und Taucher, der seine Flügel als Flossen verwendet, um sich im Wasser fortzubewegen. Unter Wasser führt er Bewegungen aus, die dem Fliegen in der Luft ähneln, weshalb man auch vom "Unterwasserfliegen" spricht. Bindenpinguine können bis zu 130 Meter tief tauchen und mehrere Minuten unter Wasser bleiben. Sie erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h und sind in der Lage, blitzschnell die Richtung zu ändern, um Beute zu verfolgen oder Fressfeinden zu entkommen. Diese Anpassungen machen Pinguine zu den perfekten Jägern in ihrem marinen Lebensraum.
Schätzungen gehen von über 800 Rassen aus, die weltweit existieren. Der Genetiker W. Schleger vertritt jedoch die Meinung, dass man beim Haushund lediglich von höchstens 100 Rassen sprechen kann – den Rest hält er für Varietäten.Die Individuenzahl je Rasse variiert von einigen wenigen bis zu tausenden. Die Rassenbeschreibungen werden durch unterschiedliche Verbände und Vereine gepflegt. Der größte dieser Verbände ist die Fédération Cynologique Internationale (FCI), ein weltweit agierender Dachverband, dem Vereine aus über 80 Ländern angeschlossen sind.
Wie gut kennst du dich mit den verschiedenen Hunderassen und deren optischen Eigenschaften aus?
Beweise in diesem Quiz dein Wissen über Hunde und erkenne die verschiedenen Rassen!
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Hälfte aller Tierarten auf der Erde sind Käfer. Mit über 400.000 bekannten Arten stellen sie die größte Ordnung im Tierreich dar. Käfer haben nahezu jeden Lebensraum erobert, von Wüsten über Regenwälder bis hin zu den Polarregionen. Sie zeichnen sich durch ihre harten Flügeldecken aus, die als Schutzpanzer dienen und unter denen sich die eigentlichen Flügel befinden. Käfer spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, sei es als Bestäuber, Zersetzer oder Nahrungsquelle für andere Tiere. Ihre unglaubliche Vielfalt und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem der erfolgreichsten Taxone der Erdgeschichte.

Trending