Was war die offizielle Religion des Römischen Reiches ab dem 4. Jahrhundert n. Chr.?

Welcher römische Kaiser errichtete das berühmte Pantheon in Rom?

Was war der Titel des höchsten Führers im Römischen Reich vor dem Aufstieg von Julius Caesar?

Welche Art von Unterhaltung war im antiken Rom besonders beliebt und fand oft in Amphitheatern statt?

Welcher Kaiser befahl die Umwandlung des römischen Staates vom Polytheismus zum Christentum?

Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Hälfte des menschlichen Knochenbaus befindet sich in den Händen und Füßen. Obwohl Hände und Füße nur einen kleinen Teil des Körpers ausmachen, enthalten sie zusammen 106 der 206 Knochen des menschlichen Skeletts. Jede Hand besteht aus 27 Knochen, darunter 8 Handwurzelknochen, 5 Mittelhandknochen und 14 Fingerknochen. Der Fuß setzt sich aus 26 Knochen zusammen, darunter 7 Fußwurzelknochen, 5 Mittelfußknochen und 14 Zehenknochen. Diese Vielzahl an Knochen verleiht den Händen und Füßen ihre Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit, die für die Interaktion mit der Umwelt und die aufrechte Fortbewegung unerlässlich sind.

Trending