Deine Antwort war: 8 mm/Jahr
Interessante Fakten - Wusstest du?
Es gibt einen Vogel, der unter Wasser fliegen kann. Der Bindenpinguin (Spheniscus demersus) ist ein geschickter Schwimmer und Taucher, der seine Flügel als Flossen verwendet, um sich im Wasser fortzubewegen. Unter Wasser führt er Bewegungen aus, die dem Fliegen in der Luft ähneln, weshalb man auch vom "Unterwasserfliegen" spricht. Bindenpinguine können bis zu 130 Meter tief tauchen und mehrere Minuten unter Wasser bleiben. Sie erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h und sind in der Lage, blitzschnell die Richtung zu ändern, um Beute zu verfolgen oder Fressfeinden zu entkommen. Diese Anpassungen machen Pinguine zu den perfekten Jägern in ihrem marinen Lebensraum.
Die menschliche Anatomie ist sehr komplex. Wer Medizin studiert, weiß genau, wie viel Stoff da zu lernen ist. Wir haben nicht nur ein paar Organe und ein paar Muskeln, die man sogar benennen kann. Es ist ein komplexes und sehr intelligentes System, dass den Menschen ausmacht. Aber auch Laien wissen oft sehr gut über die Anatomie Bescheid. Wie sieht es da bei dir aus? Weißt du, wo der Gluteus Maximus sitzt und welches Organ eigentlich für die Blutbildung zuständig ist? Sind es vielleicht sogar mehrere? Teste dein Wissen über die menschliche Anatomie doch gleich hier. So kannst du deine Freunde nächstes Mal vielleicht sogar mit neuem Wissen beeindrucken.