14%

Deine Antwort war: Ein Eimer mit Sektflaschen

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Farbe von Karotten war ursprünglich nicht orange, sondern lila oder gelb. Erst im 17. Jahrhundert begannen niederländische Züchter, orange Karotten zu kultivieren, möglicherweise zu Ehren des Hauses Oranien-Nassau, der damaligen Herrscherfamilie. Durch gezielte Kreuzung und Selektion entstanden die heute bekannten orangen Karotten, die mehr Betacarotin enthalten als ihre Vorgänger. Betacarotin ist ein Pflanzenfarbstoff, der für die charakteristische Farbe verantwortlich ist und im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Heutzutage gibt es jedoch auch wieder vermehrt alte Karottensorten in anderen Farben, die als Spezialitäten in Gourmetküchen und auf Wochenmärkten angeboten werden.
Glaubst du an Reinkarnation? Also daran, dass Menschen mehrere Leben haben, genau genommen ihre Seelen? Viele denken, sie haben schon mal gelebt und wenn sie an bestimmte Orte kommen, dann kommt ihnen vieles bekannt vor. Oder wenn sie Geschichten aus früheren Zeiten hören, fühlt sich das für sie merkwürdig vertraut an. Aber kann das sein? Ist eine Wanderung der Seele möglich? Wir verlassen einen Körper also, um in einen anderen zu schlüpfen. Hältst du das für möglich oder ist das kompletter Unfug. Wenn du zu denen gehörst, die an Reinkarnation glauben, solltest du gleich mal den Test machen und nachsehen, wer du in deinem früheren Leben warst.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in nur sieben Ländern: China, Indien, USA, Indonesien, Brasilien, Pakistan und Nigeria. Diese Länder vereinen zusammen etwa 4 Milliarden Menschen auf sich, was mehr als 50% der gesamten Weltbevölkerung von derzeit etwa 7,8 Milliarden entspricht. China und Indien sind mit Abstand die bevölkerungsreichsten Länder und stellen zusammen fast 36% der Weltbevölkerung. Interessanterweise befinden sich unter den Top 7 sowohl Industrie- als auch Entwicklungsländer, was zeigt, dass Bevölkerungswachstum nicht nur von wirtschaftlichen Faktoren abhängt. Prognosen zufolge wird die Weltbevölkerung bis zum Jahr 2100 auf etwa 11 Milliarden ansteigen, wobei der Großteil des Wachstums in Afrika und Asien stattfinden wird.

Trending