Deine Antwort war: links
Interessante Fakten - Wusstest du?
Das Wort "Ketchup" stammt ursprünglich aus dem Hokkien, einem chinesischen Dialekt, und bedeutete dort "eingelegte Fischsoße". Im 17. Jahrhundert brachten englische Seefahrer die Sauce nach Europa, wo sie zunächst als "Ketsiap" bekannt war und hauptsächlich aus fermentierten Anchovis, Schalotten und Gewürzen bestand. Erst im 19. Jahrhundert begann man in den USA, Ketchup aus Tomaten herzustellen, die damals noch als exotisch und möglicherweise giftig galten. Heute ist Ketchup eines der beliebtesten Würzmittel weltweit und besteht hauptsächlich aus Tomatenmark, Zucker, Essig und Gewürzen. Es gibt jedoch auch weiterhin Ketchup-Varianten ohne Tomaten, zum Beispiel auf Basis von Bananen oder Mangos.
Der Intelligenzquotient (IQ) ist ein durch einen Intelligenztest ermittelter Parameter zur Bewertung der intellektuellen Leistung allgemein (allgemeine Intelligenz) oder innerhalb eines bestimmten Bereichs (z.B. Intelligenzfaktoren) im Vergleich zu einer Referenzgruppe. Es bezieht sich immer auf den jeweiligen Test, da es keine wissenschaftlich anerkannte eindeutige Definition von Intelligenz gibt.