Wo wird der "Julbock" zu Weihnachten aufgestellt?

Wie endet der Prolog des Nürnberger Christkinds?

Wie heißt die spanische Weihnachtslotterie bei der die letzten Jahre bis zu 64 Millionen Euro zu gewinnen war?

Welchen Vornamen hat Mr. Scrooge, der Geizkragen, in Charles Dickens Klassiker "Eine Weihnachtsgeschichte"?

Interessante Fakten - Wusstest du?
Die meisten Sterne, die wir nachts am Himmel sehen, existieren möglicherweise gar nicht mehr. Das liegt daran, dass das Licht von weit entfernten Sternen oft Hunderte oder Tausende von Jahren braucht, um die Erde zu erreichen. Wenn wir also einen Stern sehen, sehen wir ihn eigentlich so, wie er vor langer Zeit war, nicht wie er jetzt ist. Manche Sterne, die wir sehen, könnten in der Zwischenzeit bereits explodiert sein oder sich in andere Himmelskörper verwandelt haben, ohne dass wir es bemerkt haben. Erst wenn das Licht der Veränderung die Erde erreicht, werden wir davon erfahren. Das bedeutet auch, dass der Nachthimmel eigentlich eine Art Zeitreise in die Vergangenheit darstellt.

Trending