Wir atmen immer nur durch ein Nasenloch – etwa alle 15 Minuten findet der Wechsel statt.

Der stärkste Muskel im Körper ist die Zunge.

Elefanten sind die einzigen Tiere, die nicht springen können.

Ein Kamel kann in 15 Minuten 200 Liter Wasser trinken.

Schmetterlinge lecken an ihren eignen Füßen.

Interessante Fakten - Wusstest du?
Es gibt eine Insel, auf der die Bewohner ihre Post in Gin-Flaschen verschicken. Die kleine Insel Niuatoputapu im Pazifik gehört zum Königreich Tonga und hat keine reguläre Postverbindung zum Festland. Um dennoch Nachrichten und kleine Gegenstände zu versenden, greifen die Bewohner zu einer ungewöhnlichen Methode: Sie stecken ihre Post in leere Gin-Flaschen und werfen diese ins Meer. Die Flaschen werden von der Strömung erfasst und treiben zu den benachbarten Inseln, wo sie von Einheimischen gefunden und die Post zugestellt wird. Dieses traditionelle System der Flaschenpost ist ein Beispiel für die Anpassungsfähigkeit und den Einfallsreichtum der Menschen in abgelegenen Regionen.

Trending