Verkehrsschilder-Quiz: Wie gut kennst du dich aus?

Frage 1: Was steckt hinter diesem Verkehrsschild?

Wie gut kennst du dich eigentlich mit Verkehrsschildern aus? Viele werden jetzt automatisch sagen, dass sie alle kennen. Aber stimmt das auch? Wir sehen ja ständig die gleichen. Vorfahrtsschilder, logisch, dass man da die Vorfahrt achten muss. Auch an Hauptstraßen, die Schilder kennen wir. Was eine Einbahnstraße bedeutet, das wissen wir auch. Aber es gibt Verkehrsschilder, die man nicht so oft sieht und deren Bedeutung man dadurch gerade mal noch erraten kann. Bist du dir für deinen Teil wirklich sicher, alle zu kennen? Würdest du den Führerschein Test, den theoretischen, locker bestehen? Wir sagen, die wenigsten kennen wirklich alle Verkehrsschilder.

Bestehst du noch ein weiteres Quiz?

Interessante Fakten - Wusstest du?
In Island gibt es keine Nachnamen im herkömmlichen Sinne. Stattdessen wird der Vorname des Vaters oder der Mutter mit der Endung -son für Söhne oder -dóttir für Töchter versehen. So heißt der Sohn von Jón Einarsson nicht Einarsson, sondern Jónsson, während seine Schwester den Namen Jónsdóttir trägt. Dieses System der Patronyme kann zu Verwirrungen führen, da viele Menschen den gleichen Nach- bzw. Vatersnamen haben. Um Verwechslungen zu vermeiden, werden oft zusätzlich die Berufe oder andere Unterscheidungsmerkmale verwendet. Die isländische Namensgebung ist ein einzigartiges Beispiel für die Bewahrung alter Traditionen in der modernen Welt.

Trending