67%

Deine Antwort war: Nein

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Hälfte des menschlichen Knochenbaus befindet sich in den Händen und Füßen. Obwohl Hände und Füße nur einen kleinen Teil des Körpers ausmachen, enthalten sie zusammen 106 der 206 Knochen des menschlichen Skeletts. Jede Hand besteht aus 27 Knochen, darunter 8 Handwurzelknochen, 5 Mittelhandknochen und 14 Fingerknochen. Der Fuß setzt sich aus 26 Knochen zusammen, darunter 7 Fußwurzelknochen, 5 Mittelfußknochen und 14 Zehenknochen. Diese Vielzahl an Knochen verleiht den Händen und Füßen ihre Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit, die für die Interaktion mit der Umwelt und die aufrechte Fortbewegung unerlässlich sind.
Machst du dir Gedanken, was die Dinge, die du toll findest, über dich verraten? Wohl kaum. Du suchst alles nach deinem Geschmack aus. Deine Frisur, deine Kleidung und wohl auch den Schmuck, den du trägst. Aber du wärst erstaunt, was alles, was du trägst und was du kaufst, über dich aussagt. Andere wissen mehr über dich als du und das alleine durch dein Outfit. Sogar die Ringe, die du schön findest, verraten etwas über deine Persönlichkeit. Sie verraten, welcher Typ Frau du eigentlich bist. Dann solltest aber natürlich auch du selbst erfahren, was dein Geschmack eigentlich bedeutet, was andere so über dich erfahren könnten.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Das älteste bekannte Musikinstrument der Welt ist eine Flöte aus Schwanenknochen, die vor etwa 43.000 Jahren hergestellt wurde. Die Flöte wurde in der Höhle Geißenklösterle im Schwäbischen Jura in Deutschland gefunden und besteht aus dem Oberschenkelknochen eines Singschwans. Sie hat fünf Löcher und ist etwa 21 Zentimeter lang. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Flöte von Neandertalern hergestellt und gespielt wurde, was darauf hindeutet, dass diese frühen Menschen bereits über musikalische Fähigkeiten verfügten. Der Fund der Flöte wirft auch ein neues Licht auf die kognitiven und kulturellen Fähigkeiten der Neandertaler, die lange Zeit als primitive Vormenschen galten.

Trending