60%

Deine Antwort war: Blond

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Farbe von Karotten war ursprünglich nicht orange, sondern lila oder gelb. Erst im 17. Jahrhundert begannen niederländische Züchter, orange Karotten zu kultivieren, möglicherweise zu Ehren des Hauses Oranien-Nassau, der damaligen Herrscherfamilie. Durch gezielte Kreuzung und Selektion entstanden die heute bekannten orangen Karotten, die mehr Betacarotin enthalten als ihre Vorgänger. Betacarotin ist ein Pflanzenfarbstoff, der für die charakteristische Farbe verantwortlich ist und im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird. Heutzutage gibt es jedoch auch wieder vermehrt alte Karottensorten in anderen Farben, die als Spezialitäten in Gourmetküchen und auf Wochenmärkten angeboten werden.
Die Augen sind der Spiegel zur Seele, so sagte man schon in ganz alten Zeiten. In den Augen eines Menschen kann man so viel mehr sehen als nur die Farbe. Auch die Stimmungslage ist darin sehr gut erkennbar. Das sieht man bei jedem, wie er sich gerade fühlt, wenn man genau hinsieht.

Die Frage hier ist ja, was sagen deine Augen nicht über dein jetziges Leben, sondern über dein vergangenes Leben aus? Selbst das kann man darin sehen. Hast du es nie selbst erlebt, dass du einem Menschen in die Augen gesehen hast und sofort wusstest, diese Person ist nicht das erste Mal auf der Welt, die Augen sagen viel mehr aus? Also lass uns sehen, was deine Augen über dein vergangenes Leben verraten. Es ist sicher mehr, als du bisher geahnt hast.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die meisten Sandkörner an Stränden bestehen aus Quarz, einem der häufigsten Mineralien der Erdkruste. Quarz ist ein sehr hartes und widerstandsfähiges Mineral, das aus den Elementen Silizium und Sauerstoff besteht. Es kommt in vielen Gesteinen vor, insbesondere in Granit und Sandstein. Durch Verwitterung und Erosion werden die Gesteine im Laufe von Jahrmillionen zu feinem Sand zerkleinert, der von Flüssen ins Meer gespült und dort von Wellen und Strömungen zu Stränden geformt wird. Die Farbe des Sandes hängt von seiner mineralischen Zusammensetzung ab: Weißer Sand besteht fast ausschließlich aus Quarz, während gelber, roter oder schwarzer Sand Beimengungen von anderen Mineralien wie Feldspat, Glimmer oder Magnetit enthält.

Trending