90%

Deine Antwort war: Nur wenige

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Sahara ist der größte Lieferant von Staub und Sand für die Atmosphäre und die Ozeane. Durch starke Winde werden jährlich etwa 180 Millionen Tonnen Staub aus der Sahara in die Luft gewirbelt und über weite Strecken transportiert. Ein Teil des Staubs fällt im Atlantik nieder und dient dort als Nährstoffquelle für Meeresalgen, die wiederum die Basis der marinen Nahrungskette bilden. Ein anderer Teil des Staubs wird bis nach Südamerika getragen und trägt dort zur Fruchtbarkeit des Amazonas-Regenwaldes bei, indem er wichtige Mineralien wie Phosphor liefert. Auch in Europa und sogar in der Karibik lässt sich Saharastaub nachweisen, der die Färbung von Sonnenuntergängen beeinflusst und gelegentlich zu "Blutregen" führt.
Die Augen sind der Spiegel zur Seele, so sagte man schon in ganz alten Zeiten. In den Augen eines Menschen kann man so viel mehr sehen als nur die Farbe. Auch die Stimmungslage ist darin sehr gut erkennbar. Das sieht man bei jedem, wie er sich gerade fühlt, wenn man genau hinsieht.

Die Frage hier ist ja, was sagen deine Augen nicht über dein jetziges Leben, sondern über dein vergangenes Leben aus? Selbst das kann man darin sehen. Hast du es nie selbst erlebt, dass du einem Menschen in die Augen gesehen hast und sofort wusstest, diese Person ist nicht das erste Mal auf der Welt, die Augen sagen viel mehr aus? Also lass uns sehen, was deine Augen über dein vergangenes Leben verraten. Es ist sicher mehr, als du bisher geahnt hast.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Das älteste bekannte Musikinstrument der Welt ist eine Flöte aus Schwanenknochen, die vor etwa 40.000 Jahren im heutigen Deutschland hergestellt wurde. Die Flöte, die aus dem Oberschenkelknochen eines Singschwans gefertigt wurde, verfügt über fünf Löcher und ist etwa 20 cm lang. Sie wurde in der Nähe der Schwäbischen Alb gefunden und gilt als Beweis dafür, dass die frühen Menschen bereits musikalische Fähigkeiten besaßen. Die Entdeckung dieser Flöte wirft ein neues Licht auf die kulturelle Entwicklung des Homo sapiens und zeigt, dass Musik schon seit Urzeiten ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens ist.

Trending