6%

Deine Antwort war:

Interessante Fakten - Wusstest du?

Das älteste bekannte Musikinstrument der Welt ist eine Flöte aus Schwanenknochen, die vor etwa 40.000 Jahren im heutigen Deutschland hergestellt wurde. Die Flöte, die aus dem Oberschenkelknochen eines Singschwans gefertigt wurde, verfügt über fünf Löcher und ist etwa 20 cm lang. Sie wurde in der Nähe der Schwäbischen Alb gefunden und gilt als Beweis dafür, dass die frühen Menschen bereits musikalische Fähigkeiten besaßen. Die Entdeckung dieser Flöte wirft ein neues Licht auf die kulturelle Entwicklung des Homo sapiens und zeigt, dass Musik schon seit Urzeiten ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens ist.
Suchbilder sind ja meistens richtig fies. Wir denken, wir erkennen alles auf einem Bild, aber übersehen doch die wichtigsten Dinge. Und oft sind es gerade die kleinen Sachen, die den Unterschied machen. Da muss man schon sehr scharfe Sinne haben, damit einem auch nichts entgeht, vor allem nichts Wichtiges. Es beginnt ja schon damit, dass man gar nicht alles sieht! Von wegen, guter Überblick. Man übersieht so Kleinigkeiten wie ein Datum, welches auf einem Kalender steht oder auch so Dinge wie Farben, die nicht stimmen können. Also teste doch mal, wie scharf deine Sinne wirklich sind. Vielleicht hast ja gerade du das Zeug zum Meisterdetektiv.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Es gibt einen Vogel, der unter Wasser fliegen kann. Der Bindenpinguin (Spheniscus demersus) ist ein geschickter Schwimmer und Taucher, der seine Flügel als Flossen verwendet, um sich im Wasser fortzubewegen. Unter Wasser führt er Bewegungen aus, die dem Fliegen in der Luft ähneln, weshalb man auch vom "Unterwasserfliegen" spricht. Bindenpinguine können bis zu 130 Meter tief tauchen und mehrere Minuten unter Wasser bleiben. Sie erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h und sind in der Lage, blitzschnell die Richtung zu ändern, um Beute zu verfolgen oder Fressfeinden zu entkommen. Diese Anpassungen machen Pinguine zu den perfekten Jägern in ihrem marinen Lebensraum.

Trending