60%

Deine Antwort war: Zara

Interessante Fakten - Wusstest du?

Das Wort "Ketchup" stammt ursprünglich aus dem Chinesischen und bedeutete dort so viel wie "eingelegte Fischsoße". Im 17. Jahrhundert brachten englische Seefahrer die Soße nach Europa, wo sie zunächst als "Ketsiap" bekannt war und hauptsächlich aus fermentierten Anchovis, Schalotten und Gewürzen bestand. Erst im 19. Jahrhundert begann man in den USA damit, Ketchup aus Tomaten herzustellen, die damals noch als exotische und möglicherweise giftige Früchte galten. Heute ist Ketchup eines der beliebtesten Condiments weltweit und besteht hauptsächlich aus Tomatenmark, Zucker, Essig und Gewürzen. Interessanterweise gibt es jedoch auch heute noch Ketchup-Varianten ohne Tomaten, zum Beispiel aus Bananen oder Mangos.
Die Frage kennen wir wohl alle: Was war zuerst da? Die berühmteste Frage ist ja, was war zuerst da, die Henne oder das Ei? Und niemand kann diese Frage zweifelsfrei beantworten, weil man es einfach nicht weiß! Und so geht es uns mit vielen Dingen. Was war zuerst da. Fußball oder Baseball? Oder auch Nutella oder Frischkäse? Die Antwort müsste ja eigentlich Frischkäse lauten, aber stimmt das dann auch? Du wirst total wirr, wenn du anfängst darüber nachzudenken, was denn zuerst da war, wenn du mal all deine Alltagsgegenstände durchgehst. Bei technischen Dingen ist es einfach. Aber bei den Dingen, die wir täglich verwenden oder die wir essen, wird es schon ein bisschen schwerer.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Hälfte aller Tierarten auf der Erde sind Käfer. Es gibt schätzungsweise 400.000 verschiedene Käferarten, von denen viele noch nicht einmal entdeckt oder wissenschaftlich beschrieben wurden. Käfer machen damit etwa 25% aller bekannten Tierarten aus. Sie kommen in fast allen Lebensräumen vor, von Wüsten über Regenwälder bis hin zu Polarregionen. Käfer spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie oft als Zersetzer von totem organischem Material fungieren und somit zur Nährstofffreisetzung beitragen. Einige Käferarten gelten jedoch auch als Schädlinge, da sie sich von Nutzpflanzen ernähren und in der Landwirtschaft große Schäden anrichten können.

Trending