25%

Deine Antwort war: eher dünn

Interessante Fakten - Wusstest du?

Der Geruchssinn ist der älteste Sinn der Wirbeltiere und spielt eine wichtige Rolle bei der Partnerwahl und der Erkennung von Verwandten. Menschen können bis zu eine Billion verschiedene Gerüche unterscheiden, was deutlich mehr ist als die Anzahl der Farben oder Geschmacksrichtungen, die wir wahrnehmen können. Dabei spielt jeder Mensch auf Gerüche anders an, abhängig von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Genetik und kulturellem Hintergrund. Manche Gerüche, wie der von verdorbenem Fleisch oder Rauch, lösen bei den meisten Menschen Ekel oder Alarmbereitschaft aus, während andere Gerüche, wie der von frischem Brot oder Kaffee, angenehme Gefühle hervorrufen. Interessanterweise ist der Geruchssinn auch eng mit Emotionen und Erinnerungen verknüpft, da die entsprechenden Hirnareale direkt miteinander verbunden sind.
Welche Frisur welcher Frau steht, ist oft die Frage. Viele Frauen tragen ihre Haare lang, andere mögen es lieber kurz. Es ist immer auch eine Frage, wie wohl man sich damit fühlt. Nicht jede Frau möchte lange Haare haben, weil die Pflege schon sehr zeitaufwendig ist und das ständige frisieren oft sehr anstrengend ist. Aber es ist auch eine Typ Frage. Es gibt Frisuren, die einfach nicht jeder Frau stehen. Wer ein breites Gesicht hat, sollte keine zu kurzen Haare tragen zum Beispiel. Wer ein besonders schmales Gesicht hat, sollte die Haare nicht zu lange tragen. Also ist es vor dem Friseur Termin erst mal wichtig herauszufinden, welcher Typ man eigentlich ist.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Sahara ist nicht die größte Wüste der Welt, sondern die Antarktis. Mit einer Fläche von 14 Millionen Quadratkilometern ist die Antarktis fast doppelt so groß wie die Sahara. Aufgrund der geringen Niederschläge von durchschnittlich nur 50 mm pro Jahr gilt die Antarktis als Eiswüste. Die extreme Kälte und die starken Winde tragen dazu bei, dass kaum Vegetation vorhanden ist und das Gebiet weitgehend lebensfeindlich ist. Nur an den Küsten gibt es begrenzte Gebiete mit Moosen, Flechten und einigen wenigen blühenden Pflanzen. Die Antarktis ist somit nicht nur die größte, sondern auch die kälteste und trockenste Wüste der Erde.

Trending