47%

Deine Antwort war: 9

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Hälfte aller Tierarten auf der Erde sind Käfer. Mit über 400.000 bekannten Arten stellen sie die größte Ordnung im Tierreich dar. Käfer haben nahezu jeden Lebensraum erobert, von Wüsten über Regenwälder bis hin zu den Polarregionen. Sie zeichnen sich durch ihre harten Flügeldecken aus, die als Schutzpanzer dienen und unter denen sich die eigentlichen Flügel befinden. Käfer spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, sei es als Bestäuber, Zersetzer oder Nahrungsquelle für andere Tiere. Ihre unglaubliche Vielfalt und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem der erfolgreichsten Taxone der Erdgeschichte.
Der Weltraum bezeichnet den Raum zwischen Himmelskörpern. Die Atmosphären von festen und gasförmigen Himmelskörpern (wie Sternen und Planeten) haben keine feste Grenze nach oben, sondern werden mit zunehmendem Abstand zum Himmelskörper allmählich immer dünner. Ab einer bestimmten Höhe spricht man vom Beginn des Weltraums.
Im Weltraum herrscht ein Hochvakuum mit niedriger Teilchendichte. Er ist aber kein leerer Raum, sondern enthält Gase, kosmischen Staub und Elementarteilchen (Neutrinos, kosmische Strahlung, Partikel), außerdem elektrische und magnetische Felder, Gravitationsfelder und elektromagnetische Wellen (Photonen). Das fast vollständige Vakuum im Weltraum macht ihn außerordentlich durchsichtig und erlaubt die Beobachtung extrem entfernter Objekte, etwa anderer Galaxien. Jedoch können Nebel aus interstellarer Materie die Sicht auf dahinterliegende Objekte auch stark behindern.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Ameisen sind die einzigen Lebewesen außer dem Menschen, die in der Lage sind, andere Tiere als Nutztiere zu halten. Einige Ameisenarten züchten Blattläuse, um von deren zuckerhaltigen Ausscheidungen zu leben. Sie beschützen die Blattläuse vor Fressfeinden und transportieren sie sogar zu neuen Futterpflanzen. Im Gegenzug melken die Ameisen die Blattläuse, indem sie deren Hinterleib sanft mit ihren Fühlern massieren, um an die begehrte Flüssigkeit zu gelangen. Diese Symbiose zwischen Ameisen und Blattläusen ist ein faszinierendes Beispiel für die Komplexität der Beziehungen in der Natur.

Trending