Smartphones gibt es noch gar nicht lange. Erst 2007 kam das erste Gerät mit Multitouch-Screen und Wischtechnik auf den Markt. Welches war es?

So einige Erfindungen kommen aus der Schweiz. Welche dieser drei aber nicht?

1957 kam die Antibabypille in den USA auf den Markt. Sie veränderte das Sexualleben entscheident, wurde aber zunächst nicht als Mittel zur Empfängnisverhütung präsentiert, sondern als...

Welcher dieser Action-Schauspieler hatte ein Gespür für Innovationen und machte recht verschiedenartige Erfindungen?

Und Ricola? Das Kräuterzucker Bonbon? Wer hat's erfunden? ;)

Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Hälfte des Sauerstoffs in unserer Atmosphäre wird von Meeresalgen produziert, nicht von Bäumen oder anderen Landpflanzen. Meeresalgen, insbesondere das mikroskopisch kleine Phytoplankton, betreiben Photosynthese und wandeln dabei Kohlendioxid und Wasser in Sauerstoff und Biomasse um. Dieser Prozess findet in den oberen Schichten der Ozeane statt, wo genügend Licht vorhanden ist. Schätzungen zufolge produzieren Meeresalgen jährlich etwa 330 Milliarden Tonnen Sauerstoff, was etwa der Hälfte der gesamten Sauerstoffproduktion auf der Erde entspricht. Ohne diese Algen wäre Leben an Land, wie wir es kennen, nicht möglich. Gleichzeitig sind Meeresalgen auch eine wichtige Nahrungsquelle für viele Meerestiere und spielen eine zentrale Rolle in den marinen Ökosystemen.

Trending