67%

Deine Antwort war: Alle 2 Jahre

Interessante Fakten - Wusstest du?

Das älteste bekannte Musikinstrument der Welt ist eine Flöte aus Schwanenknochen, die vor etwa 43.000 Jahren hergestellt wurde. Die Flöte wurde in der Höhle Geißenklösterle im Schwäbischen Jura in Deutschland gefunden und besteht aus dem Oberschenkelknochen eines Singschwans. Sie hat fünf Löcher und ist etwa 21 Zentimeter lang. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Flöte von Neandertalern hergestellt und gespielt wurde, was darauf hindeutet, dass diese frühen Menschen bereits über musikalische Fähigkeiten verfügten. Der Fund der Flöte wirft auch ein neues Licht auf die kognitiven und kulturellen Fähigkeiten der Neandertaler, die lange Zeit als primitive Vormenschen galten.
Sicher denkst auch du, dass du nicht leicht zu durchschauen bist. Wir haben ja alle unsere „Masken“ auf, die uns für andere undurchsichtig machen. Zumindest denken wir das doch alle. Dabei gibt es so viele Dinge, die anderen sehr genau verraten, wie wir ticken und wie wir denken. Sei es die Haltung an sich, oder wie wir mit manchen Gegenständen umgehen. Sogar wie wir unser Handy halten, verrät mehr über unsere Persönlichkeit, als uns lieb sein kann. Also schau doch mal, was die Art, wie du dein Handy hältst, über dich aussagt. Eines ist sicher, die allermeisten erkennen sich hier wieder und müssen erst mal schmunzeln, wie leicht sie doch durchschaubar sind.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Eine Schneeflocke hat im Durchschnitt 180 Milliarden Wassermoleküle. Jeder hat schon einmal eine Schneeflocke betrachtet und sich über ihre einzigartige Struktur gewundert. Aber wusstest du, dass eine winzige Schneeflocke aus einer unfassbar großen Anzahl von Wassermolekülen besteht? Diese winzigen Eiskristalle formen sich in den Wolken, wenn Wasserdampf gefriert, und jede Schneeflocke wird durch unterschiedliche Bedingungen in der Atmosphäre einzigartig geformt. Das bedeutet, dass keine zwei Schneeflocken jemals genau gleich sind.

Trending