60%

Deine Antwort war: Rechts

Interessante Fakten - Wusstest du?

Der größte Pilz der Welt erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 965 Hektar im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieser riesige Pilz, bekannt als Honigpilz (Armillaria ostoyae), ist eigentlich ein Netzwerk von unterirdischen Myzelien, das seit Tausenden von Jahren wächst. Wissenschaftler schätzen, dass dieser Pilz mehr als 2.400 Jahre alt ist und sein massives Netzwerk macht ihn zum größten bekannten Lebewesen der Erde. Dieses erstaunliche Lebewesen zeigt, wie beeindruckend und langlebig Pilze sein können.
Unsere Augen sind wahre Wunderwerke der Natur. Wir können, sofern wir gesunde Augen haben natürlich, alles sehen. Wir können Farben erkennen, wir können Formen erkennen und natürlich auch sofort benennen, was wir sehen. Wie Kameras funktionieren unsere Augen. Sie zoomen das Betrachtete heran und lassen uns so scharf sehen. Das ist eine ständige Höchstleistung, die wir durchaus mal würdigen sollten. Aber wie gut sehen wir wirklich, wie oft täuschen uns unsere Sinne? Wann warst du das letzte Mal beim Sehtest? Oft denken wir, wir nehmen Dinge super wahr und haben den Überblick, dabei stimmt das bei manchen gar nicht. Sie bemerken es nur nicht, weil unsere Sinne uns gerne mal täuschen.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Ameisen sind die einzigen Lebewesen außer dem Menschen, die in der Lage sind, andere Tiere als Nutztiere zu halten. Einige Ameisenarten züchten Blattläuse, um von deren zuckerhaltigen Ausscheidungen zu leben. Sie beschützen die Blattläuse vor Fressfeinden und transportieren sie sogar zu neuen Futterpflanzen. Im Gegenzug melken die Ameisen die Blattläuse, indem sie deren Hinterleib sanft mit ihren Fühlern massieren, um an die begehrte Flüssigkeit zu gelangen. Diese Symbiose zwischen Ameisen und Blattläusen ist ein faszinierendes Beispiel für die Komplexität der Beziehungen in der Natur.

Trending