5%

Deine Antwort war: c

Interessante Fakten - Wusstest du?

Es gibt eine Insel, auf der die Bewohner ihre Post in Gin-Flaschen verschicken. Die kleine Insel Niuatoputapu im Pazifik gehört zum Königreich Tonga und hat keine reguläre Postverbindung zum Festland. Um dennoch Nachrichten und kleine Gegenstände zu versenden, greifen die Bewohner zu einer ungewöhnlichen Methode: Sie stecken ihre Post in leere Gin-Flaschen und werfen diese ins Meer. Die Flaschen werden von der Strömung erfasst und treiben zu den benachbarten Inseln, wo sie von Einheimischen gefunden und die Post zugestellt wird. Dieses traditionelle System der Flaschenpost ist ein Beispiel für die Anpassungsfähigkeit und den Einfallsreichtum der Menschen in abgelegenen Regionen.
Viele beginnen den Tag mit einer guten Tasse Kaffee oder auch Tee. Es gehört einfach zum Tagesstart dazu und viele können sich gar nicht vorstellen, das Haus ohne dieses Ritual zu verlassen. Es macht wach und munter, kurbelt den Kreislauf an. Aber hast du auch gewusst, dass es etwas über dich aussagt, wie du deine Tasse hältst? Daher sollte man genau aufpassen, wie man seine Tasse in der Hand hält, damit man nicht zu viel über sich verrät. Ja, nicht nur die Haltung des Körpers sagt etwas über einen aus, sondern auch, wie man gewisse Alltagsgegenstände hält. Und dazu gehört natürlich auch die Tasse.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Es gibt einen Kaffee, der aus den Exkrementen von Schleichkatzen gewonnen wird. Der Kopi Luwak gilt als einer der teuersten Kaffeesorten der Welt und stammt hauptsächlich aus Indonesien. Die Schleichkatzen, auch bekannt als Mussangs oder Zibetkatzen, fressen die reifen Kaffeekirschen und verdauen das Fruchtfleisch. Die Kaffeebohnen passieren jedoch unverdaut den Darmtrakt und werden mit dem Kot ausgeschieden. Anschließend werden die Bohnen gesammelt, gereinigt, geröstet und zu Kaffee verarbeitet. Durch den Verdauungsprozess sollen die Bitterstoffe reduziert und das Aroma verfeinert werden. Tierschützer kritisieren jedoch die oft tierquälerischen Bedingungen, unter denen die Schleichkatzen für die Kaffeeproduktion gehalten werden.

Trending