30%

Deine Antwort war: TV und Internet

Interessante Fakten - Wusstest du?

Eine Person verbringt durchschnittlich 6 Monate ihres Lebens damit, an roten Ampeln zu warten. Im Durchschnitt verbringen Menschen etwa 2 Wochen pro Jahr im Straßenverkehr, was sich auf mehrere Monate im Laufe ihres Lebens summiert. Das Warten an roten Ampeln mag frustrierend erscheinen, ist aber auch eine notwendige Sicherheitsmaßnahme, um den Verkehr zu regeln und Unfälle zu vermeiden. Dieser Fakt verdeutlicht, wie viel Zeit wir tatsächlich in alltäglichen Situationen verbringen, ohne es wirklich zu bemerken.
Egal wen man fragt, die wenigsten halten sich für Internet süchtig. Man macht ja noch so viel nebenbei, man ist ja die halbe Zeit des Tages am Arbeiten oder am lernen. Aber viele merken schon gar nicht mehr, wie oft sie am PC oder schlimmer noch am Handy sind. Bei Familienfeiern werden die besten Gespräche verpasst, weil es wichtiger ist, in den Sozialen Medien oder auch in den News zu blättern. Daher teste dich doch gleich mal selbst, wie süchtig bist du wirklich nach dem Internet? Könntest du auch ohne leben oder geht das schon gar nicht mehr? Du darfst gespannt sein, was bei dir am Ende des Tests rauskommt!
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die meisten Sandkörner in der Sahara sind nicht gelb, sondern rot. Die charakteristische gelbe Farbe des Wüstensandes entsteht durch die Reflexion des Sonnenlichts, aber bei genauerer Betrachtung sind die einzelnen Sandkörner oft rötlich gefärbt. Diese Färbung stammt von Eisenoxiden wie Hämatit, die durch die Verwitterung eisenhaltiger Gesteine entstehen. Im Laufe der Zeit werden die Sandkörner durch Wind und Wetter abgeschliffen und nehmen ihre rundliche Form an. Die rote Farbe des Sandes ist besonders bei Sonnenauf- und -untergang zu sehen, wenn das Licht flach einfällt und die Eisenoxide zum Leuchten bringt. In einigen Gebieten der Sahara gibt es auch schwarzen Sand, der durch vulkanisches Gestein entsteht.

Trending