17%

Deine Antwort war: Männlich

Interessante Fakten - Wusstest du?

Die Sahara ist nicht die größte Wüste der Welt, sondern die Antarktis. Mit einer Fläche von 14 Millionen Quadratkilometern ist die Antarktis fast doppelt so groß wie die Sahara. Aufgrund der geringen Niederschläge von durchschnittlich nur 50 mm pro Jahr gilt die Antarktis als Eiswüste. Die extreme Kälte und die starken Winde tragen dazu bei, dass kaum Vegetation vorhanden ist und das Gebiet weitgehend lebensfeindlich ist. Nur an den Küsten gibt es begrenzte Gebiete mit Moosen, Flechten und einigen wenigen blühenden Pflanzen. Die Antarktis ist somit nicht nur die größte, sondern auch die kälteste und trockenste Wüste der Erde.
Hast du Problemzonen? Wir können dich beruhigen, viele denken, sie haben welche und dabei ist es gar nicht so. Natürlich sollte man auf sein Gewicht achten und auch Sport treiben. Dieses aber viel mehr der Gesundheit zuliebe als für das Aussehen. Manche Problemzonen lassen sich ganz leicht beheben, wenn man nur ein bisschen was ändert. Mehr Bewegung, die richtige Bewegung. Und die Nahrung umstellen, oft hilft es, eine Kleinigkeit wegzulassen und etwas Gutes dazu zu tun. Möchtest du wissen, was deine Problemzone ist? Und wie du diese ganz einfach loswirst, bzw. verändern kannst? Dann finde es hier heraus und erfahre, wie das ganz einfach klappt.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Die Farbe Orange wurde nach der Frucht benannt und nicht umgekehrt. Bis ins 16. Jahrhundert wurde die Farbe als Gelb-Rot oder Safranfarben bezeichnet. Erst als die süße Orange, die ursprünglich aus China stammt, in Europa eingeführt wurde, begann man, die Farbe nach der Frucht zu benennen. Die Bezeichnung setzte sich schnell durch und ist heute weltweit gebräuchlich. Interessanterweise gibt es nur wenige Lebensmittel, die ihre Namen Farben leihen, wie zum Beispiel die Aubergine oder die Limette. Die Orange ist somit eine bemerkenswerte Ausnahme in der Welt der Farben und Früchte.

Trending