Deine Antwort war: Bytecoin
Interessante Fakten - Wusstest du?
Das Wort "Ketchup" stammt ursprünglich aus dem Chinesischen und bedeutete dort so viel wie "eingelegte Fischsoße". Im 17. Jahrhundert brachten englische Seefahrer die Soße nach Europa, wo sie zunächst als "Ketsiap" bekannt war und hauptsächlich aus fermentierten Anchovis, Schalotten und Gewürzen bestand. Erst im 19. Jahrhundert begann man in den USA damit, Ketchup aus Tomaten herzustellen, die damals noch als exotische und möglicherweise giftige Früchte galten. Heute ist Ketchup eines der beliebtesten Condiments weltweit und besteht hauptsächlich aus Tomatenmark, Zucker, Essig und Gewürzen. Interessanterweise gibt es jedoch auch heute noch Ketchup-Varianten ohne Tomaten, zum Beispiel aus Bananen oder Mangos.
Kryptowährungen sind digitale (Quasi-)Währungen mit einem meist dezentralen, stets verteilten und kryptografisch abgesicherten Zahlungssystem. Kryptowährungen haben sich in bestimmten Ländern als ernstzunehmende Alternative zur Zahlung unter Privatpersonen herausgebildet.
Sinn und Zweck von Kryptowährungen ist, bargeldlosen Zahlungsverkehr ohne die Abhängigkeit, Aufsicht oder Mitwirkung von Banken und Behörden zu ermöglichen. Sie werden mancherorts unterstützt, mancherorts bekämpft, etwa durch staatliche Stellen. Die Währungseinheiten werden nach vorheriger Absprache in der entsprechenden Gemeinschaft in festgelegter Zahl erzeugt.
Mit dem Hype um Bitcoins und Co. steigt auch die Zahl der Leute, die Profit machen wollen. Wie gut kennst du dich auf dem Krypto-Markt aus? Teste dein Grundwissen mit unserem Krypto-Quiz!
Sinn und Zweck von Kryptowährungen ist, bargeldlosen Zahlungsverkehr ohne die Abhängigkeit, Aufsicht oder Mitwirkung von Banken und Behörden zu ermöglichen. Sie werden mancherorts unterstützt, mancherorts bekämpft, etwa durch staatliche Stellen. Die Währungseinheiten werden nach vorheriger Absprache in der entsprechenden Gemeinschaft in festgelegter Zahl erzeugt.
Mit dem Hype um Bitcoins und Co. steigt auch die Zahl der Leute, die Profit machen wollen. Wie gut kennst du dich auf dem Krypto-Markt aus? Teste dein Grundwissen mit unserem Krypto-Quiz!