24%

Deine Antwort war: Ed Sullivan

Interessante Fakten - Wusstest du?

Das Herz eines Blauwals ist so groß wie ein kleines Auto und wiegt etwa 600 Kilogramm. Blauwale sind die größten Tiere, die jemals auf der Erde gelebt haben, und ihr Herz muss extrem groß und stark sein, um Blut durch ihren riesigen Körper zu pumpen. Das Blauwalherz kann bis zu 220 Liter Blut pro Schlag pumpen und hat Arterien, die groß genug sind, dass ein kleines Kind hindurchkriechen könnte. Dieses beeindruckende Organ ist ein Wunder der Natur und zeigt, wie außergewöhnlich die Evolution der Lebewesen sein kann.
Noch heute haben die Beatles auf der Welt jede Menge Fans. Sie gehören zu den absoluten Kult-Bands und seit den 1960er Jahren vielen Menschen bekannt. Auch als sie nicht mehr gemeinsam Musik machten, landeten John und George, Paul und Ringo jede Menge Welthits. Ihre Musik wird immer noch gerne gehört. Wenn man es genau nimmt, hörten ja schon unsere Großeltern die Beatles.

Ihre Musik ist praktisch zeitlos und es wird wohl nicht so sein, dass man in den nächsten 20 Jahren den Namen „Beatles“ nicht mehr kennen wird. Aber wie sieht es bei dir aus? Bist du ein Beatles Fan und kennst du dich bei der Band gut aus? Teste doch gleich mal dein Wissen, rund um die berühmte Kult Band und frische es nebenbei auch gleich auf. Allgemeinbildung kann ja auch nie schaden.
Interessante Fakten - Wusstest du?
Das Wort "Ketchup" stammt ursprünglich aus dem Chinesischen und bedeutete dort so viel wie "eingelegte Fischsoße". Im 17. Jahrhundert brachten englische Seefahrer die Soße nach Europa, wo sie zunächst als "Ketsiap" bekannt war und hauptsächlich aus fermentierten Anchovis, Schalotten und Gewürzen bestand. Erst im 19. Jahrhundert begann man in den USA damit, Ketchup aus Tomaten herzustellen, die damals noch als exotische und möglicherweise giftige Früchte galten. Heute ist Ketchup eines der beliebtesten Condiments weltweit und besteht hauptsächlich aus Tomatenmark, Zucker, Essig und Gewürzen. Interessanterweise gibt es jedoch auch heute noch Ketchup-Varianten ohne Tomaten, zum Beispiel aus Bananen oder Mangos.

Trending